Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Hydrauliköls; Auswechseln Der Hydraulikölfilter - Toro Multi-Pro 5800-D Bedienungsanleitung

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 5800-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Setzen Sie den Peilstabdeckel auf den Behälter
und befestigen ihn.
Warten des Hydrauliköls
Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an den
offiziellen Vertragshändler von Toro, um die Anlage
auszuspülen.
Hinweis:
Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu
sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
Auswechseln der Hydraulikölfilter
Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem,
was zuerst erreicht wird)
Verwenden Sie den Toro Ersatzfilter (die richtige
Bestellnummer finden Sie in der Ersatzteilanleitung).
Wichtig:
Der Einsatz anderer Filter führt u. U.
zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige
Bauteile.
WARNUNG:
Heißes Hydrauliköl kann schwere
Verbrennungen verursachen.
Lassen Sie das Hydrauliköl abkühlen, bevor
Sie Wartungsarbeiten an der Hydraulikanlage
durchführen.
1.
Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf einer ebenen
Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse,
stellen die Pumpe und den Motor ab und ziehen
den Zündschlüssel ab.
2.
Ermitteln Sie die zwei Hydraulikfilter an der
Maschine
(Bild 91
Hinweis:
Ein Filter befindet sich unter dem
Hydraulikölbehälter und der andere am Heck
der Maschine auf dem Rahmen.
Vorderer Filter, unter dem Hydraulikbehälter
und
Bild
92).
1. Hydraulikbehälter
Hinterer Filter, am Maschinenrahmen
1. Hinterer Filter
3.
Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters.
4.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter.
5.
Entfernen Sie den Filter.
6.
Fetten Sie die Dichtung des neuen Filters ein.
7.
Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des
Filters sauber ist.
8.
Schrauben Sie den neuen Filter auf, bis die
Dichtung die Ansatzfläche berührt; ziehen
Sie den Filter dann um eine weitere halbe
Umdrehung fester.
9.
Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei
Minuten lang laufen, um die Anlage zu entlüften.
10.
Stellen Sie den Motor ab, prüfen Sie den Stand
des Hydrauliköls und achten Sie auf undichte
Stellen.
11.
Entsorgen Sie den gebrauchten Filter bei einem
zugelassenen Recyclingcenter.
74
Bild 91
2. Vorderer Filter
Bild 92
2. Hinterräder
g013791
g013790

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis