Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 2019 Strehlaus GmbH

4.1.2 Tacho

Nach dem Einschalten wird auf dem Tacho zunächst einmal ein Selbsttest angezeigt.
Zunächst erscheint ein großes „P" im Display, welches den Parkmodus anzeigt. Durch
Betätigen einer Bremse oder des P-Schalters wird dieser Modus ausgeschaltet. Danach
sollte sich der Tacho wie abgebildet darstellen.
Blinker, Fernlicht, Seitenständer: Diese Anzeigen leuchten nur auf, wenn die
entsprechende Funktion genutzt wird.
Motorproblemanzeige: Sollte diese oder andere, nicht abgebildete Anzeigen aufleuchten,
liegt ein technisches Problem vor. Machen Sie dann bitte ein Foto vom Tacho und nehmen
Sie Kontakt mit uns auf. Nutzen Sie den Roller bis zu einer Klärung des Problems bitte
nicht.
Batteriekontrollleuchte: Sollte diese Anzeige in Orange blinken, ist der Akku fast leer.
Sie sollten nun so schnell wie möglich laden und nicht mehr weiterfahren, da es ansonsten
zu einer Beeinträchtigung der Lithium-Zellen kommen kann.
Ladestandsanzeige: Diese Anzeige zeigt Ihnen den Ladezustand des Akkus und damit
auch die ungefähr mögliche Reichweite an. Diese Anzeige ist jedoch u.a. abhängig vom
Streckenprofil. Wenn Sie eine größere Strecke bergauf fahren, wird die
Ladestandsanzeige schneller sinken als auf gerader Strecke, da versucht wird, die
mögliche Reichweite unter Berücksichtigung des aktuellen Profils zu berechnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GinkGo R1

Inhaltsverzeichnis