Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie/Gewährleistung - GinkGo R1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 2019 Strehlaus GmbH
9.
Garantie/Gewährleistung
Auf Ihren GinkGo-Elektroroller geben wir Ihnen eine 24-monatige Gewährleistung.
Hiervon ausgenommen sind Verschleißteile wie z.B. das Bremssystem und die Reifen.
Hier greift die Gewährleistung nur, wenn Schäden auftreten, die nicht auf den üblichen
Verschleiß oder auf mechanische Einwirkungen zurückzuführen sind.
Grundsätzlich fallen alle Schäden, die auf mechanische Einwirkungen wie z.B einen
Unfall zurückzuführen sind, nicht unter die Gewährleistung.
Eine Gewährleistung entfällt ebenfalls, wenn Sie an Ihrem Roller Manipulationen z.B.
zur Steigerung der Geschwindigkeit vorgenommen haben.
Auch Ihr Akku unterliegt der Gewährleistung. Hier setzt die Gewährleistung aber
voraus, dass Sie Ihren Akku entsprechend der Hinweise in diesem Handbuch
behandeln.
Lithium-Akkus unterliegen aber einem gewissen Verschleiß sowohl durch die Nutzung
als auch durch die Alterung. Bei ordnungsgemäßer Nutzung sollte Ihr Akku nach 20.000
km Laufleistung noch eine Leistung von 65 % der garantierten Ausgangsleistung liefern.
Fehler und Fehlerbehebung
Wir könnten hier eine Liste von Fehlern, deren Ursachen und Beseitigung aufführen. Da
Kenntnisse und Möglichkeiten unserer Kunden völlig unterschiedlich sind, geben wir
hier nur einige allgemeingültige Empfehlungen.
Ihr Elektroroller ist ein hochtechnologisches Produkt. Wie bei Computern, Handys etc.
reicht manchmal schon ein „Neustart", um unerklärliche Phänomäne zu beseitigen.
Entfernen Sie hierfür den Akku und lassen Sie den Roller für einige Minuten
eingeschaltet, um Restströme zu entfernen. Schalten Sie den Roller dann aus,
schließen Sie den Akku wieder an und schalten den Roller wieder ein. Wenn der Roller
trotz geladenem Akku keine Betriebsbereitschaft herstellt, überprüfen Sie bitte den
korrekten Sitz der Steckverbindungen oder ob Sie versehentlich die Hauptsicherung
umgelegt haben. Überprüfen Sie auch, ob vielleicht Verschmutzungen an den Steckern
vorliegen. Dies gilt auch, wenn das Ladegerät den Akku nicht lädt.
Wenn z.B. Licht, Blinker oder Hupe nicht mehr korrekt funktionieren, kann dies z.B.
durch das Eindringen von Feuchtigkeit (z.B. nach einer Regenfahrt) hervorgerufen
werden. Geben Sie dem Roller dann Gelegenheit, diese Feuchtigkeit abzubauen.
Wenn dies alles nichts hilft, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder
suchen Sie eine Werkstatt auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GinkGo R1

Inhaltsverzeichnis