Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Tronic T4X Bedienungsanleitung

Automatisches autobatterie-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Eingangsspannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Einschaltstrom:
Eingangsstrom:
Rückstrom*:
Ladespannung:
Ladestrom:
Rauschwert**:
Batterietyp:
Gehäuseschutzart: IP 65 (staubdicht,
Abmessungen:
Gewicht:
Geräuschpegel:
* =
Rückstrom bezeichnet den Strom,
den das Ladegerät aus der Batterie
verbraucht, wenn kein Netzstrom
angeschlossen ist.
** = Rauschwert beschreibt die Störwer-
te von Strom und Spannung.
< 25 A
max. 0,6 A
(Effektivwert)
< 5m A
(kein AC-Eingang)
14,4 V ± 0,25 V oder
14,7 V ± 0,25 V
max. 3,6 A
(3,2 A ± 10 % oder
0,8 A ± 10 %)
max. 150m V
12 V-Blei-Säure-Bat-
terie 1,2 Ah – 120 Ah
wasserdicht)
180 x 62 x 40 mm
(L x B x H)
ca. 0,5 kg
< 50 dB (A)
(getestet aus 50 cm
Entfernung)

Sicherheitshinweise

Gefahr! Vermeiden Sie Lebens- und
Verletzungsgefahr durch unsachge-
mäßen Gebrauch!
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigtem Kabel, Netzkabel oder
Netzstecker.
Vorsicht! Beschädigte Netzkabel
bedeuten Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Lassen Sie das Netzkabel
Beschädigungsfall nur von autorisier-
tem und geschultem Fachpersonal
reparieren! Setzen Sie sich im Repara-
turfall mit der Servicestelle Ihres Lan-
des in Verbindung!
• Lassen Sie Kleinkinder und Kinder
nicht unbeaufsichtigt mit dem Lade-
gerät! Kinder können mögliche
Gefahren im Umgang mit Elektroge-
räten noch nicht einschätzen.
• Explosionsgefahr! Schützen Sie sich
vor einer hochexplosiven Knallgasre-
aktion! Gasförmiger Wasserstoff kann
beim Auflade- und Erhaltungsladevor-
gang von der Batterie ausströmen.
Knallgas ist eine explosionsfähige
Mischung von gasförmigen Wasser-
stoff und Sauerstoff. Beim Kontakt
mit offenem Feuer (Flammen, Glut
oder Funken) erfolgt die so genannte
Knallgasreaktion! Führen Sie den Auf-
lade- und Erhaltungsladevorgang in
einem witterungsgeschützten Raum
mit guter Belüftung durch. Stellen Sie
sicher, dass beim Auflade- und Erhal-
tungsladevorgang kein offenes Licht
(Flammen, Glut oder Funken) vorhan-
den ist!
- 5 -
KH 3157
im
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis