Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Einer Mailbox Eines Entfernten Faxgerätes - Swisscom Top FX 440@ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
Geben Sie die Nummer der Mailbox des Empfängers ein, und bestätigen Sie mit der O
+
Wenn der Sendevorgang zeitversetzt erfolgen soll, geben Sie neben der aktuellen Uhrzeit den
zeitversetzten Sendezeitpunkt für das Dokument ein, und bestätigen Sie mit der O
+
Sie können jetzt einstellen, ob das Dokument vom Einzug oder Speicher gesendet werden soll,
wählen Sie eine der beiden Optionen aus,
O
-Taste.
K
+
Wenn Sie möchten, können Sie die Anzahl der Seiten des Sendedokumentes eingeben und mit
der O
-Taste bestätigen.
K
+
Drücken Sie die Taste
bestätigen.
Im Falle einer sofortigen Übertragung, wird das Dokument sofort gesendet.
Beim zeitversetzten Senden, wird das Dokument im Speicher eingelesen und die Übertragung zum
eingestellten Sendezeitpunkt ausgeführt.
A b f r a g e e i n e r M a i l b o x e i n e s e n t f e r n t e n F a x g e r ä t e s
+
Geben Sie die Rufnummer des Geschätspartners ein, von welchem aus Sie die MBX abfragen
wollen, oder wählen Sie Ihre Abrufart (siehe Abschnitt Wählen der Rufnummer, Seite 5-3)
aus, und bestätigen Sie mit der Ok-Taste.
+
Geben Sie die Nummer der Mailbox der Gegenstelle ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
+
Geben Sie den Zugriffscode für diese MBX ein, und bestätigen Sie mit der O
+
Wenn die Abfrage zeitversetzt erfolgen soll, geben Sie neben der aktuellen Uhrzeit den
gewünschten Abfragezeitpunkt ein, und bestätigen Sie mit der O
+
Drücken Sie die Taste
Sobald das entfernte Faxgerät angerufen wird, entweder sofort oder zeitversetzt, empfängt Ihr Faxgerät
den gesamten Inhalt der MBX des entfernten Faxgerätes (ein oder mehrere Dokumente).
E
INZUG
, um den Sendevorgang zu einer MBX eines entfernten Faxgerätes zu
, um die Abfrage der Mailbox zu bestätigen.
5-22
oder
und bestätigen Sie mit der
S
,
PEICHER
: 35 - S
M
ENDEN
ENÜ
-Taste.
K
Gerät nutzen
-Taste.
K
-Taste.
K
/ MBX A
BFRAGE
-Taste.
K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis