MONTAGE DER BODENSTÜTZE
1. Führen Sie die Bodenstütze in die Aussparungen in den
Stangen.
2. Führen Sie die Bolzen durch die Holme und die
Bodenstütze. Setzen Sie die Muttern ein und ziehen
Sie sie gut fest.
Achtung! Die Bodenstütze muss immer verwendet wer-
den!
STELLEN SIE DIE LEITER AN DEN GEWÜNSCHTEN PLATZ UND
RICHTEN SIE SIE AUF.
• Die Leiter muss in der korrekten Position, mit dem richtigen Winkel für schräge
Leitern (der Neigungswinkel muss etwa 1:4 sein) und mit eben ausgerichteten
Sprossen aufgerichtet werden.
• Die Sicherungsvorrichtungen, soweit vorhanden, müssen vor der Anwendung korrekt
angebracht werden.
• Die Leiter muss auf einem gleichmäßigen, ebenen und festen Untergrund stehen.
• Schräge Leitern müssen an eine flache und unempfindliche Fläche angelegt und
vor dem Gebrauch gesichert werden, z. B. indem sie festgebunden oder mit einer
Stützvorrichtung eingesetzt werden.
• Die Leiter darf niemals von oben aus umgesetzt werden.
• Wenn die Leiter aufgestellt wird ist es wichtig, die Gefahr eines Zusammenstoßes z.
B. Fußgängern, Fahrzeugen oder Türen zu beachten. Türen (keine Notausgänge) und
Fenster im Arbeitsbereich wenn möglich abschließen.
• Achten Sie auf eventuelle Elektrogefahren im Arbeitsbereich, wie etwa hoch
verlaufende Leitungen und andere ungeschützte elektrische Ausstattung.
• Die Leiter darf nur mit montierter Bodenstütze verwendet werden.
• Leitern dürfen nie auf rutschigen Grund (z. B. Eis, glatte Flächen oder stark
verschmutzte feste Oberflächen) gestellt werden, solange nicht wirkungsvolle
Maßnahmen ergriffen wurden, um zu verhindern, dass die Leiter ausgleitet, oder die
Flächen gründlich gereinigt worden sind.
WARNHINWEIS!
Wenn die Vorschriften nicht befolgt werden, kann ein Unfall
zu gravierenden Verletzungen oder Sachschäden führen.
21