Master/Slave-Betrieb
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Eingangsstecker (DMX Out) und eine Ausgangskupplung
(DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Stellen Sie beim Master-Gerät die
gewünschten Modi ein. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte,
die über eine symmetrische Mikrofonleitung mit dem Master-Gerät verbunden werden. Stecken Sie Ihre
Mikrofonleitung in die DMX-Ausgangskupplung und verbinden Sie die Leitung mit dem DMX-
Eingangsstecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie bei allen Slave-Geräten die DMX-Adresse auf 001.
DMX-Betrieb
Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen
Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 5 Steuerkanäle. Es kann
aber auch in einen Modus mit 3 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
Damit das Gerät vom Controller angesteuert werden kann, muss außerdem die DMX-Startadresse
eingestellt werden. Die Startadresse ist abhängig von Ihrem DMX-Controller. Lesen Sie hierzu die
Dokumentation des Geräts.
Adressierung des Geräts
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die MODE-Taste bis das Display Addr anzeigt. Sie können
nun die gewünschte Adresse über die UP- oder DOWN-Tasten auswählen. Drücken Sie die Enter-Taste zur
Bestätigung. Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED IP PAR 12x3W TCL korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert.
Werden mehrere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED IP PAR 12x3W TCL über Ihren
Controller ansteuern.
Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im Folgenden aufgeführt.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Funktionen im DMX-Betrieb
3-Kanal-Modus
Kanal:
Wert:
1
000 – 255
Kanal:
Wert:
2
000 – 255
Kanal:
Wert:
3
000 – 255
Funktion:
Rot (0 – 100%)
Funktion:
Grün (0 – 100%)
Funktion:
Blau (0 – 100%)
10/24
00123794, Version 1.2