Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Ejektor Mit Impulsventil; Spannungsausfall - schmalz X-Pump SXMP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
UNKTIONSBESCHREIBUNG

Spannungsausfall

Ejektoren, die mit einem Impulsventil ausgestattet sind behalten auch bei Span-
1
nungsausfall
ihren aktuellen Betriebzustand bei. Das heißt, fällt die Spannung
während eines Saugzyklus aus saugt der Ejektor weiter. Fällt die Spannung hin-
gegen aus solange der Ejektor nicht saugt, fängt er auch nach dem Spannungs-
ausfall nicht an zu saugen.
Da es sich bei dem bistabilen Impulsventil nicht um ein vorgeschaltetes Ventil für
die Hauptluft des Ejektorsystems handelt, sondern dieses auch für die integrierte
Luftsparregelung verwendet wird, sind einige Besonderheiten zu beachten.
Damit bei Ausfall der Versorgungsspannung sichergestellt ist, dass im Zustand
"Saugen EIN" des Ejektors das Saugventil in Stellung "Saugen" steht, ist in die
Regelelektronik ein Energiespeicher (Kondensator) integriert. Die Versorgungs-
2
spannung
wird von der Regelelektronik überwacht.
Fällt die Versorgungsspannung
Regelung außer Kraft gesetzt. Das Saugventil wird in die dem Zustand des Ejek-
tors entsprechende Stellung "Saugen EIN" oder "Saugen AUS" geschaltet. Die
Funktion des Ejektors bleibt erhalten, und die externen Signale Saugen und Ab-
blasen werden weiter verarbeitet. Erst bei Unterschreiten einer zweiten Schwelle
(ca. 18V), werden die externen Signale nicht mehr angenommen.
Der am Ejektor eingestellte Zustand wird bei Abschalten oder Ausfall der Versor-
2
gungsspannung
in der Regelelektronik gespeichert. Nach wieder Einschalten
der Versorgungsspannung
bis von der Steuerung über die Eingangsignale der Zustand wieder geändert
wird. War der letzte Zustand „Saugen EIN" beginnt der Ejektor nach Rückkehr
der Versorgungsspannung
neutem externen Signal Saugen aktiviert.
t
1
Bei Ejektorsystemen in potentialgetrennter Ausführung: Aktor- und/oder Sensorspannung
2
Bei Ejektorsystemen in potentialgetrennter Ausführung: Aktorspannung
Schmalz X-Pump
E
JEKTOR MIT
2
unter einen festgelegten Wert (ca. 21V) wird die
2
geht der Ejektor in diesen gespeicherten Zustand,
2
zu saugen, die Regelung wird jedoch erst nach er-
S
C H MA LZ
Bedienungsanleitung
I
MPULSVENTIL
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-pump sxp

Inhaltsverzeichnis