Herunterladen Diese Seite drucken

Cardin Elettronica S449 Inbetriebnahme Und Benutzung Technische Installations- Und Referenzzeichnungen Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S449:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Totale Löschung des Benutzerspeichers (Abb. 6, 7, 8)
1. Beide Tasten ("P1+P2") für mehr als 4 Sekunden gedrückt halten.
2. Die LED "L1" leuchtet während der gesamten Zeit der Löschung (zirka 8 Sekunden).
3. Die LED "L1" erlischt: Die Löschung wurde abgeschlossen.
Speicherung weiterer Kanäle über Funk (Abb. 5)
• Das Speicherverfahren kann über Funk (ohne Öffnen des Gehäuses, in dem der Empfänger untergebracht
ist) bei eingeschaltetem Jumper "J3" (Abb. 6, 7, 8).
1. Sicherstellen, ob der Jumper "J3" auf dem Empfänger eingeschaltet ist.
2. Betätigen der Taste "MR" auf der Funksteuerung, bei der mindestens eine der Kanaltasten "A-B-C-D"
schon auf dem Empfänger gespeichert worden ist, wie in Abbildung "5" angezeigt wird.
Anmerkung: Alle von der Funksteuerung erreichbaren Empfänger und die mindestens einen Kanal des
Senders gespeichert haben, aktivieren gleichzeitig den Summer "B1" (Abb. 6, 7,8).
3. Eine der Kanaltasten des Senders betätigen. Die Empfänger, die nicht den Code dieser Taste besitzen,
schalten sich ab und geben dabei einen 5 Sekunden dauernden Bipton von sich. Die Empfänger, die
stattdessen den Kode gespeichert haben, geben einen andersartigen, eine Sekunde dauernden Bipton
von sich und begeben sich in den "funkgesteuerten" Speichermodus.
4. Eine der zu speichernden Kanaltasten auf dem Sender drücken. Bei erfolgter Speicherung gibt der
Empfänger 2, eine halbe Sekunde lang dauernde Biptöne von sich. Danach ist der Empfänger bereit,
einen anderen Code zu speichern.
5. Um den Modus zu beenden, 5 Sekunden ohne einen Code zu speichern verstreichen lassen.
• Wenn der Speicher voll ist, gibt der Summer zehn, schnell aufeinanderfolgende Biptöne von sich und
beendet automatisch den "funkgesteuerten" Speichermodus. Die LED "L1" leuchtet weiter. Das Gleiche
geschieht auch bei jedem Versuch sich bei vollem Speicher in den "funkgesteuerten" Modus zu begeben.
32

Werbung

loading