Herunterladen Diese Seite drucken

Cardin Elettronica S449 Inbetriebnahme Und Benutzung Technische Installations- Und Referenzzeichnungen Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S449:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Speicherung eines Kanals (Abb. 5a, 6, 7, 8)
1. Die Taste "P1" MEMO gedrückt halten: Die LED "L1" blinkt langsam.
2. Den Sender auf dem zu speichernden Kanal aktivieren.
3. Die Taste "P1" MEMO solange gedrückt halten, bis die LED "L1" wieder zu blinken anfängt.
4. Den Sender ein zweites Mal aktivieren (gleicher Sender, gleicher Kanal; falls es sich um einen anderen
Kanal oder um einen anderen Sender handeln sollte, wird die Speicherung ohne Erfolg beendet).
5. Ende der Speicherung: Die LED "L1" leuchtet für 2 Sekunden und zeigt somit an, dass die Speicherung
erfolgreich war.Der Taste "P1" Loslassen.
• Die Speicherung eines schon gespeicherten Benutzers ist nicht möglich. In einem solchen Fall wird das
Blinken der LED während der Aktivierung der Funksteuerung (Punkt 2) unterbrochen. Nur nach Loslassen
der Taste "P1" MEMO tritt das Programm wieder in Funktion.
• Wenn nach der ersten Aktivierung der Funksteuerung nicht dessen zweite Aktivierung vorgenommen
wird, schaltet sich der Speichermodus automatisch nach 15 Sekunden ab, ohne dass der neue Code des
Benutzers gespeichert wurde.
• Wenn beim ersten Mal ein Kanal aktiviert wird, der noch nicht gespeichert worden ist, und beim zweiten
Mal wird ein anderer, schon gespeicherter Kanal aktiviert, wird das Speicherverfahren abgebrochen (weil
die beiden Codes nicht übereinstimmen) und der Kanal aktiviert, der bei der zweiten Übertragung gewählt
worden ist.
Wenn der Speicher des Empfängers fast voll ist, kann die Suche des Benutzers maximal 1 Sekunde nach
Erhalt des Befehls dauern.
Löschung eines Kanals (Abb. 5a, 6, 7, 8)
1. Die Taste "P2" DELETE gedrückt halten: Die LED "L1" blinkt schnell.
2. Den Sender auf dem zu löschenden Kanal aktivieren.
3. Die LED leuchtet für 2 Sekunden und zeigt somit die erfolgte Löschung an.
Anmerkung: Falls der zu löschende Benutzer sich nicht im Speicher befindet, hört die LED mit dem Blinken
auf. Das Programm nimmt seinen normalen Ablauf nur nach Loslassen der Taste "P2" wieder auf. Falls die
Taste vor der Aktivierung der Funksteuerung losgelassen wird, wird der Modus sowohl beim Speicher- als
auch beim Löschungsverfahren sofort abgebrochen.
31

Werbung

loading