Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Kegelschnitt-Menü - Casio ClassPad II Beispielen Zu Operationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClassPad II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4:
Kegelschnitt-Menü
0401
1. Tippen Sie im Kegelschnitt-Editorfenster auf q, um das „Select Conics Form"-Dialogfeld anzuzeigen.
x
y
2. Wählen Sie „
= A(
• Dadurch wird im Kegelschnitt-Editorfenster „
3. Ändern Sie die Parameter der Gleichung wie folgt:
A = 2, K = 1, H = –2.
0402
1. Geben Sie im Kegelschnitt-Editorfenster die Gleichung
x
2
(
− 1)
y
+ (
− 2)
2
=
2
2
2. Tippen Sie auf w, um das „Select Conics Form"-Dialogfeld anzuzeigen.
x
y
2
Wählen Sie „
= A
• Dadurch wird die Gleichung in die von Ihnen gewählte Form umgewandelt.
0403
Symmetrie
0406
Asymptoten
2
– K)
+ H" und tippen Sie anschließend auf [OK].
x
2
ein.
4
y
+ B
+ C" und tippen Sie anschließend auf [OK].
0404
0407
x
y
2
= A(
– K)
+ H" eingegeben.
4. Tippen Sie auf ^, um die Gleichung als Grafik
darzustellen.
Mittelpunkt
Exzentrizität
0405
Radius
x
0408
-Achsenabschnitt
Kapitel 4: Kegelschnitt-Menü
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis