Bedienungsanleitung
Sicherheit am Arbeitsplatz
Verletzungsgefahr
Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn die
Hydraulik- oder Druckluftsysteme undicht sind. Durch
ein Hydraulik- oder Druckluftleck kann die Haut
angegriffen und/oder verbrannt werden.
Der unsachgemäße Zugriff auf abgedeckte Bauteile
führt zu schweren Verletzungen. Alle Arbeiten an
abgedeckten Bereichen dürfen nur von geschultem
Wartungspersonal ausgeführt werden. Abdeckungen
dürfen vom Bediener nur zur Inspektion vor
Inbetriebnahme geöffnet werden. Während des
Betriebs müssen alle Abdeckungen fest verschlossen
bleiben.
Explosions- und Brandgefahr
Die Maschine darf nicht verwendet werden und die
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, wenn sich
in der näheren Umgebung entzündliche oder
explosive Gase oder Staubpartikel befinden.
Gefahr durch beschädigte Maschine
Verwenden Sie niemals eine beschädigte Maschine
oder eine Maschine, die nicht richtig arbeitet.
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründliche
Inspektion der Maschine durch, und überprüfen Sie
vor jeder Arbeitsschicht alle Funktionen. Die Maschine
ist im Fall einer Beschädigung oder Fehlfunktion sofort
außer Betrieb zu setzen und entsprechend zu
kennzeichnen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Instandhaltungsarbeiten gemäß diesem Handbuch
und dem entsprechenden Genie-Wartungshandbuch
durchgeführt wurden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften
vorhanden und gut lesbar sind.
Stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung
sowie die Aufgaben- und Sicherheitshandbücher
vollständig und lesbar sind und sich im
Aufbewahrungsfach auf der Maschine befinden.
16
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Verwenden Sie kein Ladegerät mit mehr als 24V zum
Laden der Batterien.
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
Batteriesicherheit
Verätzungsgefahr
Die Batterien und das Ladegerät müssen während
des Ladens vor Wasser und Regen geschützt werden.
Explosionsgefahr
™
GS
-1330m
Erste Auflage • Zweiter Druck
Batterien enthalten Säure.
Tragen Sie während des
Umgangs mit Batterien stets
Schutzkleidung und eine
Schutzbrille.
Verschütten Sie keine
Batteriesäure, und vermeiden
Sie den Kontakt damit.
Verschüttete Batteriesäure ist
mit Wasser und Lauge
(doppeltkohlensaures Natron)
zu neutralisieren.
Halten Sie Funken, offene
Flammen und brennende
Zigaretten von den Batterien
fern. Batterien geben ein
explosives Gas ab.
Das Batteriefach sollte
während des gesamten
Ladevorgangs geöffnet
bleiben.
Berühren Sie die
Batterieklemmen oder
Kabelklemmen nicht mit
Werkzeugen, die Funken
verursachen könnten.
Teile-Nr. 1290847GRGT