Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffangbehälter Montieren; Aufhängeöse; Auffangbehälter Entleeren; Hydrauliköl Kontrollieren / Nachfüllen - Würth PNG 102 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Auffangbehälter montieren
Auffangbehälter 8 von hinten in das Gerät stecken und
mit einer Vierteldrehung nach rechts sichern.
Das Gerät darf nur mit aufgeschraubtem Auffangbe-
hälter betrieben werden!
Aufhängeöse
An der Aufhängeöse 5 kann das Gerät an einem da-
für geeigneten Haltesystem eingehängt werden. Die
Aufhängeöse 5 wird durch einen kleinen Magneten im
Gehäuse gehalten.
Mundstück wechseln
Für unterschiedliche Nietstiftdurchmesser muss jeweils
das passende Mundstück 1 verwendet werden (siehe
Tabelle 1). Mundstücke falscher Größe führen zu Fehl-
vernietungen.
Gerät von der Druckluftzuführung trennen.
1 mit Hilfe der Montageschlüssel 15
Mundstück
und 16 aus der Hülse 2 herausschrauben.
Ausgewähltes Mundstück mit Hilfe der Montage-
schlüssel fest einschrauben, da sonst das Gewinde
in der Hülse 2 beschädigt wird.
Nicht verwendete Mundstücke werden in den dafür
vorgesehenen Bohrungen am Geräteboden aufbe-
wahrt (siehe Abb. II)
Blindniet setzen
Gerät an die Druckluftzuführung anschließen.
Blindniet in das Mundstück einstecken.
Blindniet senkrecht in die Nietbohrung des Werk-
stückes einsetzen und anpressen.
Auslöser
10 so lange betätigen, bis der Nietstift
abreißt.
Der abgerissene Nietstift wird automatisch in den Auf-
fangbehälter 8 abgesaugt und dort gesammelt.
Blindniet ansaugen und halten
Diese Funktion dient dazu, den Blindniet im Mundstück
zu halten, wenn senkrecht nach unten genietet werden
soll.
Zum Einschalten der Vakuumansaugung den Schie-
beschalter 11 nach oben schieben, bis dieser ein-
rastet (bei angeschlossener Druckluftversorgung).
Die komplette Abschaltung der Ansaugfunktion
kann mittels Stift ( z.B. Nietdorn) anhand des Ab-
sperrventils 17 abgestellt werden.
Auffangbehälter entleeren
Auffangbehälter rechtzeitig entleeren - Überfüllung
führt zu Schäden am Gerät!
8 durch Linksdrehung abschrau-
Auffangbehälter
ben und Restdorne entleeren.
Auffangbehälter
8 durch Rechtsdrehung wieder
montieren.
6
Luftaustritt einstellen (Abb. III)
An der Rückseite des Auffangbehälters 8 lässt sich
durch Drehen des drehbaren Abluftabweisers 9 die
Austrittsrichtung der Abluft einstellen.
Wartung und Pflege
Wenn der Blindniet nicht oder erst nach mehrmaliger
Betätigung gegriffen wird, müssen die Spannbacken 4
gereinigt bzw. ausgetauscht und das Hydrauliköl kont-
rolliert bzw. nachgefüllt werden.
Spannbacken reinigen / wechseln
Gerät von der Druckluftzuführung trennen.
Hülse
2 abschrauben.
Spannbacken-Gehäuse
Spannbacken
4 entfernen.
Alle Komponenten reinigen und ggf. Spannbacken
austauschen.
Spannbacken-Gleitflächen des Spannbacken-Ge-
häuses 3 einfetten und Spannbacken einsetzen.
Spannbacken-Gehäuse
montieren.
Hydrauliköl kontrollieren / nachfüllen
Gerät von der Druckluftzuführung trennen.
2 abschrauben.
Hülse
Öl-Nachfüllschraube
sechsrund 20 abschrauben.
7 (inkl. Deckel) auf das Gerät
Öl-Nachfüllbehälter
schrauben.
Gerät an die Druckluftzuführung anschließen.
10 betätigen. Altes Öl wird im Nachfüll-
Auslöser
behälter gesammelt.
Gerät von der Druckluftzuführung trennen.
Altes Öl ausgießen und umweltgerecht entsorgen.
Öl-Nachfüllbehälter bis zur Markierung mit Hyd-
rauliköl befüllen.
Zugkolbeneinheit am Spannbacken-Gehäuse
von Hand greifen und mehrfach hin- und herbewe-
gen, bis Öl blasenfrei austritt. Zugkolbeneinheit bis
Anschlag wieder nach hinten schieben.
7 abschrauben und die Öl-
Öl-Nachfüllbehälter
Nachfüllschraube 6 inkl. Dichtung wieder ein-
schrauben.
Gerät an die Druckluftzuführung anschließen.
Gerät zweimal auslösen.
Öl-Nachfüllschraube
6 vorsichtig ca. 2 Umdrehun-
gen lösen; Zugkolbeneinheit bewegt sich langsam
bis in die vordere Endlage. Dabei autretendes Öl
mit einem Lappen auffangen.
6 wieder festschrauben.
Öl-Nachfüllschraube
Hülse
2 wieder fest aufschrauben.
3 abschrauben.
3 und Hülse 2 wieder
6 und Dichtung mit Innen-
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Png 122

Inhaltsverzeichnis