Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Druckluftanschluss - Würth PNG 102 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Art.-Nr.
Gewicht
Betriebsdruck
Gerätehub
Schlauchanschluss- Ø / 1/4"
Luftverbrauch pro Nietung
Setzkraft bei 5 bar
Volumen Auffangbehälter (Restdorne)
Hydrauliköl, ISO VG 32 bis 46
Blindniet- Ø Alu
Blindniet- Ø alle Werkstoffe
Maximaler Dorn- Ø
Schmiermittel Druckluft
Geräuschemmission
Vibration
Mundstücke
Folgende Mundstücke sind im jeweiligen Lieferumfang
enthalten:
PNG 102
17/27, 17/29, 17/32, 17/36
PNG 122
17/36, 17/40, 17/45
Zuordnung der Mundstücke (Tabelle 1)
Mund-
Art.-Nr.
stück
Ø [mm]
17/27
0949 20 4
17/29
0949 20 5
4,8 / 5,0 Alu, Kupfer
17/32
0949 20 6 4,8 / 5,0 Alu, Stahl
4,8 / 5,0 Stahl, Edelstahl
17/36
0949 20 7
17/40 0949 20 21
17/45 0949 20 22
Gerätekennwerte
Blindniet
Werkstoff
4,0
Alu, Stahl
4,0
Stahl, Edelstahl
6,0
Alu
6,0
Stahl
6,4
Alu
6,4
Alu, Stahl
8,0
Alu
0703 937 22 (PNG 102) 0703 937 33 (PNG 122)
1,6 kg
5 - 7 bar
18 mm
6 mm
2,3 l
9.000 N
ca. 100 bis 200 (je nach Größe)
ca. 30 ml
2,4 - 6 mm
2,4 - 5 mm
3,2 mm
------------------------ Art. 0893 0505 --------------------------
78 dB
< 2,5 m/s
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Verarbeiten von Blindnieten
aus unterschiedlichen Werkstoffen.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
haftet der Benutzer.
Inbetriebnahme (Abb. I)
Luftversorgung
Für einen einwandfreien Betrieb des Gerätes ist gefilter-
te, trockene, geölte Druckluft in ausreichender Menge
erforderlich.
Bei der Erzeugung von Druckluft durch Verdichter kon-
densiert die natürliche Luftfeuchtigkeit und sammelt sich
als Kondenswasser in Druckkessel und Rohrleitungen.
Dieses Kondensat muss durch Wasserabscheider ent-
fernt werden. Wasserabscheider täglich überprüfen
und entleeren.
Abgänge, die für das Gerät vorgesehen sind, sollten
unmittelbar an der Kupplungsstelle mit einer Druckluft-
wartungseinheit (Filter / Wasserabscheider / Öler)
ausgestattet werden. Öler täglich überprüfen und mit
dem empfohlenen Öl (siehe Gerätekennwerte) befül-
len.

Druckluftanschluss

Dieses Gerät darf nur mit sauberer, trockener und kom-
primierter Luft mit reguliertem Druck (siehe Gerätekenn-
werte) betrieben werden.
Das Gerät nur mit einer Schnellkupplung an die Luftzu-
fuhr anschließen.
1,9 kg
5 - 7 bar
25 mm
6 mm
4,8 l
14.000 N
ca. 30 ml
2,4 - 8 mm
2,4 - 6,4 mm
4,5 mm
79 dB
< 2,5 m/s
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Png 122

Inhaltsverzeichnis