Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwierigkeiten / Ursachen / Lösungen; Mögliche Ursache - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Zentralheizungsherde ohne backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
SCHWIERIGKEITEN / URSACHEN / LÖSUNGEN
PROBLEM
 zu niedriger Unterdruck des
Schornsteins (niedriger als 10
Pa)
Glas auf der Tür
des Brennraums
 schlechte Regulierung
ist schwarz
 zu viel Treibstoff im
und/oder der
Brennraum
 Treibstoff mit zu viel
Brennraum ist
verqualmt
Feuchtigkeit
 ungeeigneter Treibstoff
(schwarzer Ruß)
 zu hohe Temperatur im
Brennraum
 nicht ausreichende
Wassermenge im
Zentralheizungssystem
 zu niedriger Wasserdruck im
Zentralheizungssystem
 Installierung der
Zentralheizung falsch
ausgeführt
Lärm im Kessel
 Kessel ist während des
Sommers nicht an den Boiler
zum Erwärmen vom warmen
Wasser angeschlossen
 Herd ist nicht gesetzt mithilfe
einer Wasserwaage
 zu hohe Geschwindigkeit des
Wasserkreislaufs im System
Luft in dem System
 Schornstein verrußt
Unzureichender
 Herd verrußt
Unterdruck im
 Schornstein teilweise
Schornstein; aus
verstopft oder verrußt
dem
Schornstein
 Treibstoff nicht ausreichend
entweicht
trocken
schwarzer
 Gussgitter im Brennraum
Rauch
falsch umgedreht
SENKO Herde C-20 und C-30 –
MÖGLICHE URSACHE
Bedienungsanleitung
LÖSUNG
 Anschluss des Herdes an den
Schornstein und den Schornstein
überprüfen
Abschnitte 4.2.
und
durchlesen
Abschnitt 5.2.
durchlesen
 Menge des Treibstoffes reduzieren
 Treibstoff mit weniger als 17%
relativer Feuchtigkeit benutzen
Abschnitt 1.1.
 Treibstoff gemäß
benutzen
 Menge des Treibstoffes und der
Primärluft reduzieren und den
Unterdruck des Schornsteins gemäß
Abschnitt 5.2.
regulieren
 Zentralheizungssystem mit der
notwendigen Wassermenge biss Druck 2
bar nachfüllen
 Wasserdruck bis 2 bar erhöhen
 Installierung der Zentralheizung
gemäß den Berufsgrundsätzen und der
Norm DIN 4751-Teil 1 für offene
Systeme und der Norm DIN 4751-Teil 2
für geschlossene Systeme ausführen
 Kessel an den Boiler zum Erwärmen
vom warmen Wasser anschließen
Abschnitt 4.1.
 Herd gemäß
 Geschwindigkeit des Wasserkreislaufs
durch das Korrigieren der Drehzahl der
Pumpe senken
 das System richtig und gründlich
entlüften
 Schornstein säubern
 Herd säubern
 Schornstein entstopfen und säubern
 Treibstoff gemäß
Abschnitt 1.1.
benutzen
Abschnitt 5.3.
 Gitter gemäß
einsetzten
 Tür schließen
4.3.
genau
aufbauen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis