Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Zentralheizungssystem; Rohrleitungen Gründlich Von Möglichen Schmutzschichten Gereinigt - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Zentralheizungsherde ohne backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.

ANSCHLUSS AN DAS ZENTRALHEIZUNGSSYSTEM

Bevor man mit dem Heizen beginnt, muss der Herd an die
Wasserversorgungsinstallation
angeschlossen werden und der Kessel muss mit Wasser gefüllt werden. Ein
fortlaufender Wasserumlauf durch den Kessel muss ermöglicht werden.
Vor der Inbetriebnahme muss der Kessel sorgfältig entlüftet werden.
Die Rohrinstallation muss ausgeführt werden gemäß den gültigen
technischen Vorschriften und der Norm DIN 4751-Teil 1 für offene
Systeme und der Norm DIN 4751-Teil 2 für geschlossene Systeme, mit
Berücksichtigung der Berufsgrundsätze, und zwar ausschließlich von
einer fachkundigen Person.
Es ist nicht erlaubt, den Durchmesser des Verbindungsrohrs vom Kessel
bis zum Anschluss an die Heizungsinstallation zu reduzieren. Ansonsten
wird die Garantie nicht anerkannt.
Vor dem Anschluss des Kessels an die Heizungsinstallation, müssen die
Rohrleitungen gründlich von möglichen Schmutzschichten gereinigt
werden. Dadurch verhindern wir die Überhitzung des Kessels, den Lärm des
Systems, Störungen auf der Pumpe und dem Mischventil. Der Anschluss an
das Heizungssystem wird mit Hilfe einer Gewindekuppelung, mit oder
ohne
Mischventil,
durchgeführt.
Bei einem geschlossenen System ist der Einbau eines bescheinigten
Sicherheitsventils mit Öffnungsüberdruck 3 Bar obligatorisch.
Die Sicherheits- und Expansionsleitungen dürfen keine Absperrelemente
beinhalten.
SENKO Herde C-20 und C-30 –
und
an
ein
offenes
Bedienungsanleitung
die
Zentralheizungsinstallation
oder
geschlossenes
System,
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis