Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennwerte Zur Optimalen Nutzung - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Zentralheizungsherde ohne backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verfolgen Sie das Entfachen des Feuers durch die Glastür des
Brennraums,
 Wenn das Feuer ausreichend entfacht ist, legen Sie nach Bedarf
Scheitholz hinzu,
 Schließen Sie den Rauchrichter (17) und der Eingang der Sekundärluft,
 Durch das Regulieren der Menge der Primärluft mit Hilfe des
automatischen Reglers (12) regulieren Sie die Intensität des Feuers,
 Man DARF NIEMALS Primärluft auf eine andere Weise hinzuführen,
wenn der automatische Regler im Einsatz ist (12)!
WARNUNG!
Benutzen
Flüssigkeiten wie Benzin und ähnliches, und halten Sie solche und
ähnliche Flüssigkeiten fern von Ihrem Herd.

5.4.2. KENNWERTE ZUR OPTIMALEN NUTZUNG

Die Menge der Primärluft und der Unterdruck des Schornsteins müssen
so eingestellt sein, dass die Wassertemperatur im Kessel nicht 85°C
übersteigt.
Die maximale Menge von Treibstoff, die sich im Brennraum befinden
kann:
6 kg für den Herd C-20,
8 kg für den Herd C-30.
Es wird empfohlen, dass man regelmäßig etwa 2 – 4 kg Treibstoff
hinzufügt.
Optimale Kennwerte des Herdes können nur dann erzielt werden,
wenn die Nennleistung des Herdes gemäß den Berufsgrundsätzen und
der Energieeffizienz des Objekts gewählt wurde.
SENKO Herde C-20 und C-30 –
Sie zum Entzünden niemals
Bedienungsanleitung
brennbare
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis