Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekt Eine Druckerhöhung; Überdruck; Unterdruck - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Zentralheizungsherde ohne backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornsteins, gibt es noch eine andere Art von Druck – den dynamischen
Winddruck.
Der
Aufwind
beziehungsweise einen Unterdruck wenn der Schornstein ordnungsgemäß
installiert ist. Der Fallwind hat IMMER als Effekt einen Abbau des
Unterdrucks – es kommt zum Überdruck. Neben der Richtung und der
Geschwindigkeit des Windes ist auch die Position des Schornsteins in Bezug
auf das Dach des Hauses und die Umgebung wichtig (
ungünstige
Position
Wind
Zone des hohen
(positiven) Drucks
 ÜBERDRUCK
Der Wind beeinflusst die Funktion des Schornsteins indem er indirekt
Zonen des hohen (Überdruck) und niedrigen (Unterdruck) Drucks erzeugt,
sowohl außerhalb als auch innerhalb der Wohnraums (
In Räumen welche dem Wind direkt ausgesetzt sind (B), kann ein Druck
entstehen, welcher zum besseren Funktionieren des Schornsteins beiträgt,
aber durch den Aussendruck kann er den Schornstein auch negativ
beeinflussen, wenn dieser auf der Seite, welche dem Wind ausgesetzt ist,
positioniert ist (A). Im Gegensatz dazu, kann in Räumen, welche sich im
Windschatten befinden (C) ein Unterdruck entstehen, welcher die Funktion
des Schornsteins, der auf der entgegen gesetzten Seite (D) von der
Windrichtung positioniert ist, negativ beeinflusst.
SENKO Herde C-20 und C-30 –
hast
IMMER
als
günstige
Position
Zone des niedrigen
Bild 3
(negativen) Drucks
 UNTERDRUCK
Bedienungsanleitung
Effekt
eine
Druckerhöhung
Bild 3
).
Fallwind unter einem
Winkel von 45° und 8 m/s
 Überdruck von 17 Pa
Horizontaler Wind 8
m/s  Unterdruck
von 30 Pa
Bild 4)
Rauchgase
aus dem Herd
.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis