Inhalt Packungsinhalt ........... Einführung ..........Benutzung des Computers ......1.Computer-Setup ..........78 1. Inbetriebnahme des Computers 2. Die wichtigsten Anzeigemodi 2. Ü bersicht der Bedienungstasten ....80 1. Im Dateneinstellungsmodus 2. Im allgemeinen Modus 3. Im Höhenkalibriermodus 3. Radumfangmessung ........83 4.
Einfü hrung Herzlichen Glückwunsch zur Anschaffung Ihres Fahrradcomputers mit integriertem Höhenmesser von ECHOWELL. Dank der leichten Bedienung Ihres neuen Echo-a1 bzw. Echo-a2 wird jede Fahrt zu einem wahren Vergnügen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen, bevor Sie das Gerät benutzen.
Seite 5
Jeder Echo-a1 bzw.Echo-a2 verfügt über einen hochsensiblen Drucksensor. Zur Messung des Luftdrucks ist an der Unterseite jedes Gerätes ein entsprechendes Loch vorhanden. Halten Sie dieses Loch jederzeit sauber, um unzuverlässige Messungen zu vermeiden und stochern Sie nicht mit einer Nadel oder einem anderen spitzen Gegenstand darin herum, damit der Sensor nicht beschädigt wird.
Benutzung des Computers 1.Computer-Setup 1. Inbetriebnahme des Computers: 1. Vor der normalen Benutzung muss der Computer erstmalig initiiert und wie folgt eingestellt werden: 1-1. Betätigen Sie die Tasten A, B, C gleichzeitig 3 Sekunden lang. Die Selbsttestanzeige erscheint. 1-2. Betätigen Sie eine beliebige Taste zum Verlassen der Selbsttest-Anzeige und wählen Sie anschließend die Maß...
Seite 7
Die folgende Abbildung zeigt den Allgemeinen Modus während der Fahrt in der Ü bersicht:...
2. Ü bersicht der Bedienungstasten Dieser Computer enthält drei Haupt-Anzeigemodi: Dateneinstellungsmodus, Allgemeiner Modus und Höhenkalibriermodus. In diesem Kapitel wird die Beschreibung jeder einzelnen Taste in den verschiedenen Anzeigemodi beschrieben: In den folgenden Beschreibungen wird erklärt, wie die Tasten beim Betrieb des Computers Schritt für Schritt zu benutzen sind: 1.
Taste A: 1. Betätigen Sie die A-Taste zur Ä nderung des Wertes einer blinkenden Ziffer in einer Einstellungssequenz. 2. Bei längerer Betätigung der A-Taste erhöht sich der Wert der Ziffer automatisch. 3.Lassen Sie die A-Taste los, wenn der erforderliche Wert einer Ziffer angezeigt wird. Taste B: 1.
AVG SPD, MAX SPD, DST, RTM, ALT, MAX ALT, AVG RPM, MAX RPM. (AVG RPM und MAX RPM nur für Echo-a2.) Taste B: 1. Betätigen Sie B-Taste, um die Displaybeleuchtung einzuschalten. 2. Die folgenden Ausführungen betreffen ausschließlich den Echo-a2: Betätigen Sie B-Taste 1 Sekunde lang, um die Temperaturanzeige aufzurufen.
blinkenden Ziffer in einer Einstellungssequenz zu ändern. Taste B: Betätigen Sie die B-Taste, wenn Sie zur nächsten Ziffer innerhalb einer Einstellung wechseln möchten. Infos zur Höhenkalibrierung: 1. Wenn Sie die Höhenlage an Ihrem Heimatort oder die Basishöhe vor der Fahrt kennen, können Sie die aktuelle Höhenlage einstellen, nachdem Sie diesen Modus gestartet haben.
Seite 12
Wie messe ich den Radumfang? Drehen Sie das Rad so lange, bis das Ventil dem Boden am nächsten ist und markieren sie die Stelle auf dem Boden als ersten Punkt. Schieben Sie das Rad so lange nach vorne, bis das Ventil erneut dem Boden am nächsten ist.
4. Wichtigste Funktionen und Betrieb Tipp zur Dateneinstellung: 1. Betätigen Sie die A-Taste, um den Wert einer blinkenden Ziffer zu ändern. Betätigen Sie die B-Taste, wenn Sie zur nächsten Ziffer innerhalb einer Einstellung wechseln möchten. 2. Betätigen Sie die B-Taste eine Sekunde lang, um zur nächsten Einstellung zu wechseln, nachdem Sie die aktuelle Einstellung vorgenommen haben.
5. Anzeige Die Anzeige im allgemeinen Modus ist in den einzelnen Phasen unterschiedlich (siehe nachfolgende Abbildungen): 1. Lassen Sie den Computer im Halter einrasten. Der Computer wird automatisch Geschwindigkeit und Tretrhythmus messen. 2. Der Computer wechselt automatisch in den Sleep-Modus, wenn 15 Minuten lang kein Signal vom Fahrrad empfangen wird.
6. Batteriewechsel 1. Wenn die Symbol "Niedriger Batteriestand" im Display erscheint, muss die Batterie möglichst bald ausgetauscht werden. 2. Der Pluspol (+) der CR2032-Batterie muss auf den Batteriedeckel zeigen. 3. Betätigen Sie 3 Sekunden lang die Tasten A, B und C, um den Computer zu initialisieren.
7. Allgemeiner Anzeigemodus Während der Fahrt sind einige Funktionen im Display nicht sichtbar. Diese Funktionen (z. B. T.AL, ODO, mBAR, DST/D) werden erst angezeigt, wenn Sie die Fahrt unterbrechen.
8. Infos zur Hö henkalibrierung: Tipp zur schnellen Hö henkalibrierung 1. Betätigen Sie 1 Sekunde lang die Tasten A und B, um den aktuellen Höhenwert auf Null zu stellen. 2. Betätigen Sie die A-Taste, um den Wert der Ziffer einzustellen und betätigen Sie B-Taste, um zur nächsten Ziffer zu wechseln.
9. Temperaturanzeige14 Die folgenden Ausführungen betreffen ausschließlich den Echo-a2: 10. Auswahl Fahrrad 1 /Fahrrad 2 Die Daten für Fahrrad 1 und Fahrrad 2 werden im Computer separat gespeichert.
11. Reset/Nullstellung 1. Betätigen Sie die A-Taste und halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt, um die Daten für RTM, MAX, AVG, ALT,MAX-ALT zurück zu setzen. MAX-RPM, AVG-RPM (nur bei Echo-a2) 2. Die folgenden Daten werden im Gerätespeicher gespeichert, können jedoch nicht auf zurückgesetzt werden: Gerät, Cmm1 (Radumfang 1), Cmm2, ODO 1, ODO 2, T.RT1, T.RT2, T.AL1, T.AL2.
Funktionen Das Computer-Display gliedert sich in drei Bereichen: oberer, mittlerer und unterer Display-Teil. Im allgemeinen Modus sieht das LCD-Display Ihres Computers wie folgt aus: Die aktuelle Höhe wird immer im oberen Display-Teil angezeigt. Die Höhe lässt sich in erforderlichen Fällen problemlos kalibrieren. Für Echo-a1-Benutzer: Die aktuelle Geschwindigkeit und die Temperatur werden immer im mittleren Display-Teil angezeigt.
Aktuelle Geschwindigkeit 1. Die aktuelle Geschwindigkeit wird beim Fahren immer im mittleren Teil des Displays angezeigt. 2. Die Geschwindigkeitsdaten werden einmal pro Sekunde aktualisiert. 3. Bei Fahrrad 1: Wenn Sie länger als 4 Sekunden nicht fahren, wird die Geschwindigkeitsanzeige auf Null gestellt. Bei Fahrrad 2: Wenn Sie länger als 2 Sekunden nicht fahren, wird die Geschwindigkeitsanzeige auf Null gestellt.
Seite 26
RTM Fahrzeit 1. RTM zeigt die Gesamtfahrzeit einer Fahrt an. 2. Bei einem Reset des Computers oder bei einem Batteriewechsel wird der Wert für die Teilstrecke gelöscht. 3.Die Messung beginnt automatisch, nachdem der Computer ein Signal von den Rädern erhält. Wenn Sie mit Fahrrad 1 fahren, wird die Fahrzeit beim Anhalten vier Sekunden lang weitergezählt, um sicher zu gehen, dass keine Radsignale mehr kommen.
Seite 27
Tempopfeil 1. Der Tempopfeil zeigt den Vergleich zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Durchschnittsgeschwindigkeit. 2. Liegt die aktuelle Geschwindigkeit auf Durchschnittsgeschwindigkeit oder darüber, blinkt der nach oben zeigende Pfeil ( ) im Display auf. 3. Sinkt die aktuelle Geschwindigkeit auf einen Wert unterhalb der Durchschnittsgeschwindigkeit, blinkt der nach unten zeigende Pfeil ( ) auf.
Seite 28
DST/D Tagesstrecke 1. Mit der DST/D-Funktion berechnet der Computer die von Ihnen zurückgelegte Tagesstrecke. 2. Die DST/D-Daten werden automatisch um 12.00.00 Uhr (AM) (bzw. 0:00:00) pro Tag zurückgesetzt. mBAR Millibar (Barometer) 1. Der Höhenmesser ist im Wesentlichen ein Barometer, und Millibar ist die Maß...
Seite 29
T. RT Gesamtfahrzeit 1. Mit dieser Funktion berechnet der Computer die Gesamtfahrzeit eines Fahrrades. 2. Die Gesamtfahrzeit kann bei einem Reset des Gerätes nicht zurückgesetzt werden. T.RT (1)+(2) Gesamtfahrzeit (Fahrrad 1 + Fahrrad 2) 1. Mit dieser Funktion berechnet der Computer die Gesamtfahrzeit, die mit beiden Fahrrädern bewältigt wurde.
Seite 30
F Aktuelle Temperatur 1. Im allgemeinen Modus wird die aktuelle Temperatur immer im mittleren Display-Teil des Echo-a1 angezeigt. 2. Beim Echo-a2 betätigen Sie 1 Sekunde lang die B-Taste und die aktuelle Temperatur erscheint. Batteriestandsanzeige 1. Wenn die Batteriestandsanzeige im Display erscheint, ist die Batterie austauschbedürftig.
Technische Daten Symbol Funktion Bereich Aktuelle Geschwindigkeit 0-199.9 km/h (0-120.0m/h) Durchschnittsgeschwindigkei 0-199,9 km/h (0-120.0m/h) t für Fahrrad 1 Durchschnittsgeschwindigkei 0-199,9 km/h (0-120.0m/h) t für Fahrrad 2 Höchstgeschwindigkeit für 0-199,9 km/h (0-120.0m/h) Fahrrad 1 Höchstgeschwindigkeit für 0-199,9 km/h (0-120.0m/h) Fahrrad 2 Vergleich Tempopfeil Durchschnittsgeschwindigkeit...
Seite 32
-500m - 8000m Aktuelle Höhe (-1640ft - 26240ft) EINHEIT:1m/3ft Addierte Höhenmeter für 0-99999M Fahrrad 1 (0-99999ft) Addierte Höhenmeter für 0-99999M Fahrrad 2 (0-99999ft) Maximale Höhe für -500m - 8000m Fahrrad 1 (-1640ft - 26240ft) Maximale Höhe für -500m - 8000m Fahrrad 2 (-1640ft - 26240ft) Addierte Gesamthöhenmeter...
* Die folgenden Pedaldrehzahlfunktionen sind nur für den Echo-a2 verfü gbar: Aktuelle Pedaldrehzahl 0-199RPM Maximale Pedaldrehzahl für Fahrrad 1 0-199RPM Maximale Pedaldrehzahl für Fahrrad 2 0-199RPM Durchschnittliche Pedaldrehzahl für Fahrrad 1 0-199RPM Durchschnittliche Pedaldrehzahl für Fahrrad 2 0-199RPM Allgemeine Daten Betriebstemperatur: C - 50 C (32...
Vorsichtsmaß nahmen 1. Bitte achten Sie auf den Verkehr! Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf die Funktionen Ihres Fahrradcomputers, damit es nicht zu Unfällen kommt. 2. Setzen Sie den Computer nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus, wenn Sie nicht damit unterwegs sind. 3.
Hilfe zur Problemlö sung Bitte Folgendes Problem Lö sungen prü fen: Keine Anzeige 1. Ist die Batterie 1.Batterie wechseln! verbraucht? 2.Achten Sie darauf, dass 2.Ist die Batterie korrekt der Pluspol der Batterie eingelegt? auf den Batteriedeckel zeigt. Geschwindigkeit 1.Befindet sich der 1.
Seite 36
LCD-Anzeige War der Computer bei Legen Sie den ist schwarz. Nichtbenutzung Computer in den längere Zeit direktem Schatten, damit der Sonnenlicht normale Zustand ausgesetzt? wiederhergestellt wird. Anzeige Liegt die Temperatur Der Computer wird langsam. unter 0 C (32 normal funktionieren, wenn die Temperatur wieder steigt.