Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchhilfen; Unterbrechungen In Der Antennenleitung; Kurzschluß (Displayanzeige "Help"); Falsche Abstimmung/Einstellung - Skymaster XL 14 Bedienungsanleitung

Satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehen Sie bitte zur Behebung eines Problems in die nachfolgende Fehlersuchhilfe. Sie ersparen
sich dadurch Zeit und eventuell entstehende Kosten, denn ungerechtfertigte Reklamationen
sind für Sie kostenpflichtig!
Sollten Sie ein Problem mit diesem Artikel haben oder Fragen dazu, bieten wir Ihnen tele-
fonische Hilfestellung durch unsere HOT- LINE an. Hier geben Ihnen Experten schnellen
Rat und Tips zur Lokalisierung einer Fehlerursache. Sollte sich herausstellen, daß es sich
tatsächlich um ein defektes Teil in Ihrer Anlage handelt, so senden Sie bitte nur das defekte
Teil ( Receiver oder LNB ) mit einer genauen Fehlerbeschreibung zur Reparatur ein. Die
Reparatur bzw. der Austausch eines defekten Gerätes, benötigt in unserem Hause im Durch-
schnitt 48 Stunden zuzüglich der Versandzeiten.
Besuchen Sie uns auch im Internet: http://www.sm - electronic.de oder senden Sie uns
eine Nachricht an unsere E-mail-Adresse: info @ sm -electronic.de.

10. Fehlersuchhilfen

KEIN EMPFANG:

1. Unterbrechungen in der Antennenleitung:

• Das Abschirmgeflecht hat keine Verbindung zum F-Stecker – Antennenkabel neu
ansetzen, auf korrekte Verbindung achten !
• Unterbrechungen durch Verlängerung des Antennenkabels – Durchgehendes Kabel
oder spezielle F -Verbinder ( z.B. Art.-Nr. 3567 ) verwenden !
2. Kurzschluß (Displayanzeige „HELP"):
• Das Abschirmgeflecht berührt den Innenleiter des Antennenkabels – Kurzschluß
beseitigen
• Feuchtigkeit im Antennenkabel /F-Stecker – Kabel kürzen oder austauschen !
• Der Receiver wird an einer Gemeinschafts-Satellitenanlage (Einkabel-Technik) betrieben.
In diesem (seltenen) Fall wählen Sie die Einstellung „LNB-Spannung aus"(s. Seite 9)

3. Falsche Abstimmung/Einstellung:

• Die im Installationsmodus eingestellte LO-Frequenz muß mit dem angeschlossenen
LNB übereinstimmen!!! Die LO-Frequenz ist in den meisten Fällen auf dem LNB
angegeben (z.B. 9,75 GHz oder 10 GHz). Die Voreinstellung ist 9,75 GHz.
• Wählen Sie zum Ausrichten der Antenne einen anderen Programmplatz des
gesuchten Satelliten!
12
Sehr geehrter Kunde!
Unsere HOT - LINE: 0190/ 512 532
Montag bis Donnerstag von 7.30 - 16.30 Uhr, am Freitag bis 15.15 Uhr
SM ELECTRONIC GmbH & Co. KG, Appelhoff 7, 22309 Hamburg
( DM 1,21/ Min. )

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis