Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß-Schema/Beispiele; Lexikon; Erklärungen Der Fachbegriffe - Skymaster XL 14 Bedienungsanleitung

Satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Anschluß -Schema/Beispiele
Beispiel 1:
SAT - Antenne
AC
230 V/50 HZ
Zum Anschluß
an die Steck-
dose
Durch das Video-Umschaltpult, wie im Beispiel 2, erhalten Sie zusätzliche Anschluß - Möglichkeiten,
z.B. Wiedergabe oder Kopieren von Videofilmen, ohne lästiges Umstecken der Kabel!
9. Lexikon; Erklärungen der Fachbegriffe:
Azimut: Richtungswinkel – Einstellwinkel der Antenne, gemessen von Süden in Richtung Satelliten-
position. Für Hamburg z.B.: 10 ° Ost (ASTRA)
Elevation: Höhenwinkel – Einstellwinkel der Antenne, gemessen zwischen Horizont und Satelliten-
position. Für Hamburg z.B.: 28 ° (ASTRA)
Footprint: Ausleuchtzone – Ein begrenztes Gebiet, in dem ein Satellit mit einer bestimmten
Antennengröße empfangen werden kann.
Footprint für das ASTRA Satelliten-System
(vereinfachte Darstellung)
10
terr. Antenne
oder Kabel-TV
VCR
Anschluß eines
Aufnahme
TV-Gerätes und
SAT-Programm
eines Video-
recorders.
AUDIO
CH
TV OUT
L
28 - 47
IF INPUT
TV-SCART
TSG
R
VIDEO
ANT IN
OUTPUT
HiFi
Stereoanlage
80 cm
60 cm
60 cm
London
Paris
CH
28 - 47
AC
230 V/50 HZ
TSG
VIDEO
Zum Anschluß
an die Steck-
dose
TV - Gerät
Wahlweise SAT/VCR 1/VCR 2,
auch bei gleichzeitiger
Überspielung von
z.B. VCR 2 auf VCR 1.
Stockholm
Oslo
Berlin
Bonn
Prag
München
Wien
Rom
Beispiel 2:
SAT - Antenne
Stereoanlage
HiFi
AUDIO
TV OUT
L
IF INPUT
TV/VIDEO SCART
R
ANT IN
OUTPUT
SAT
VCR 2
VCR 1
Wahlweise Aufnahme SAT/VCR 2.
Unabhängig, was im TV gesehen wird!
Video-Um-
schaltpult
(Art.-Nr. 2404)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis