5. Installation
5.1 Anschließen
5.2 Kalt- und
Warmwasseranschluss
7638702-02 11.15
- Speicher mit dem Wärmeerzeuger hydraulisch verbinden
Hinweis: In die Vorlaufleitung sind ein Dreiwege-Umschaltventil (Zubehör USV3)
einzubauen.
- Je nach Ausstattungsgrad der Wärmepumpe eine Entlüftungsarmatur, ein
Sicherheitsventil und ein Ausdehnungsgefäß installieren (siehe Programmier-
und Hydraulikhandbuch BSW).
Hinweis: Alle nicht benötigten Anschlussmuffen müssen mit Stopfen verschlossen
werden.
- Fühler bis zum Anschlag in die Tauchhülse(n) einschieben. Beiliegende Montage-
anleitung beachten.
Die dem Fühler beiliegende Montageanleitung ist zu beachten
Einsatz mit Solarspeicher
- Speicher mit den Kollektoren hydraulisch verbinden
Hinweis: Erst den integrierten Warmwasserspeicher des Solarspeichers befüllen
und dann heizungsseitig befüllen!
Abb. 4: Kaltwasseranschluss nach DIN 1988
Bauseits zu stellen:
1. Absperrventil
2. Druckminderventil (bei Bedarf)
3. Rückflussverhinderer
4. Manometer-Anschlussstutzen
5. Absperrventil
1. Kaltwasser anschließen (siehe Abb. 4 )
2. Warmwasser anschließen
Standspeicher HydroComfort EAS W 200-440/EAS W 360 S
Installation
6. Entleerungsventil
7. Sicherheitsventil
8. Ausdehnungsgefäß n. DIN 4807-5
9. Entleerungsventil
10. Trinkwasser-Zirkulationspumpe
13