8.6.2 Alle Programme löschen
Durch diese Funktion werden die Programmspeicher
komplett gelöscht.
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Alle Programme löschen.
>
Drücken Sie die Taste OK. Es erscheint die Meldung
"Wirklich alle Programme löschen?".
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten links/rechts
Ja oder Abbrechen.
>
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
8.6.3 Software aktualisieren
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit die Betriebssoftware
Ihres Digital-Receivers über Kabel zu aktualisieren (Update).
>
Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in das
Untermenü Software aktualisieren. (Bild 8-23)
Um ein Software-Update durchzuführen, markieren
Sie die Zeile Aktualisierung.
>
Stellen Sie die Software-Aktualisierung mit der Taste
OK auf an.
>
Stellen Sie in der Zeile Aktualisierungszeit mit
Hilfe der Zehnertastatur die Zeit ein, zu der die
Software-Aktualisierung erfolgen soll.
>
Um die Aktualisierung der Betriebssoftware manuell
zu starten, drücken Sie die rote Funktionstaste
Testen.
>
Durch Drücken der Taste Menü kehren Sie zum
Normalbetrieb zurück.
Sollten sich die Parameter des Datenkanals zum
Downloaden des Software-Updates geändert haben, können
Sie diese in diesem Menü, wie unter Punkt 8.4.3, korrigieren.
Die aktuellen Kanaldaten erfahren Sie beim Fachhandel. Im
Normalfall sollten Sie in diesem Menü keine Umstellung vor-
nehmen.
Damit die neue Software automatisch geladen
werden kann, muss sich der Digital-Receiver im
Standby-Betrieb befinden. Der Ladevorgang wird
durch die Anzeige "CAbL" bzw. "CAb0" bis "CAb9"
angezeigt. Dieser Vorgang darf nicht z. B. durch
Ein- oder Ausschalten des Gerätes gestört werden.
Unabhängig davon, ob Sie die automatische Software-
Aktualisierung ein- oder ausgeschaltet haben, wird beim
Einschalten des Gerätes automatisch überprüft, ob eine neue
Betriebssoftware für Ihren Digital-Receiver zur Verfügung
steht. Ist eine neue Betriebssoftware verfügbar, wird dies
durch die Meldung (Bild 8-24) auf dem Bildschirm angezeigt.
(Bild 8-23)
(Bild 8-24)
53