a) Klemmschraube
b) Messerhalter
Einlegen der Folie
● Legen Sie das zu verarbeitende Material immer von hinten in das Gerät ein.
● Ziehen Sie die Folie bis zur Schneideleiste vor, um den Nullpunkt korrekt zu setzen.
● Falls Sie keinen Folienbogen, sondern eine Rolle einlegen, kann die Folie davon mit Hilfe
der mitgelieferten Rollenhalterung, die im Standfuß integriert ist, sauber abgerollt werden.
● Achten Sie beim Einlegen darauf, dass die Folie gerade eingelegt ist, um ein Verziehen
beim Transport der Folie zu vermeiden. Bereits eine um wenige Millimeter schräg
eingelegte Folie kann bei längeren Plotaufträgen zu einem starken Verlaufen der Folie
führen.
● Sie können die Folie an einer beliebigen Stelle in das Gerät einlegen, sofern die
Anpressrollen im Bereich der weiß/schwarzen Rechtecke an der Quertraverse liegen.
● Fixieren Sie die beiden Anpressrollen durch Umklappen des Spannhebels hinten rechts am
Gerät.
● Der Anpressdruck kann durch Spannen der Federn an den einzelnen Pinchrollern
verändert werden, sollte dies erforderlich sein.
Schneidetest
● Betätigen Sie zum Durchführen des Schneidetests die "Test"Taste, der Schneideplotter
schneidet ein Dreieck mit rechteckigem Entgitterrahmen in die eingelegte Folie am aktuell
gespeicherten Nullpunkt. Im Anschluss fördert der Schneideplotter die Folie um 20cm nach
vorne, damit Sie den Testplot bequem überprüfen können.
Secabo GmbH | Hochstatt 68 | 85283 Wolnzach | Germany | mail@secabo.com | www.secabo.com
11