Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Nachfüllen (Benzin/Diesel); Betrieb; Wartung - Dynapac LH700 Betrieb & Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIcHERHEITSVORScHRIFTEN (FüR ALLE LIGHT-PRODUKTE)
Kraftstoff nachfüllen (Benzin/Diesel)
Kraftstoff hat einen äußerst nied-
rigen Flammpunkt und ist unter
gewissen Umständen explosiv.
Rauchen verboten! An der Arbeits-
stelle für gute Lüftung sorgen.
Den Kraftstoff nicht in die Nähe von heißen
oder funkenbildenden Teilen bringen. Vor dem
Nachfüllen des Tanks die Maschine abkühlen
lassen. Füllen Sie den Tank in einem Abstand
von mindestens 3 m von der Stelle, an der
Sie die Maschine zu benutzen gedenken, um
Feuer zu verhindern. Kein Benzin, Diesel oder
Öl am Boden verschütten. Schützen Sie Ihre
Hände gegen Benzin, Diesel und Öl.
Den Tankdeckel langsam öffnen, damit ein et-
waiger Überdruck aus dem Tank entweichen
kann. Der Tank darf nich überlaufen. Regelmä-
ßig prüfen, ob an der Maschine kein Kraftstoff
ausfließt.
Die Maschine nich benutzen, wenn Kraftstoff
ausfließ.
Starten des Motors
Machen Sie sich vor dem Starten
mit der Maschine vertraut end stel-
len Sie sicher, daß :
• alle Griffe frei von Fett, Öl und Schmutz sind
• die Maschine keine auffälligen Schäden auf-
weist
• alle Schutzeinrichtungen sicher an der
richtigen Stelle befestigt sind.
• alle Bedienungshebel in Neutralstellung ste-
hen.
Starten Sie den Motor wie in der Bedienungsan-
leitung beschrieben.

Betrieb

Halten Sie stets ausreichend Ab-
stand zwischen Ihren Füßen und dem
Werkzeug.
Die Maschine nicht in schlecht belüf-
teten Räumen nutzen. Vergiftungsge-
fahr durch Kohlen-monoxid.
Nutzen Sie die Maschine nur für die dafür
vorgesehenen Aufgaben. Üben Sie, wie die
Maschine im Notfall Schnell gestoppt werden
kann.
6
Besondere Sorgfalt ist bei Arbeiten
am Hang geboten. Unter diesen Be-
dingungen muß der Bediener dar-
auf achten, daß er sich immer auf
der hangaufwärts liegenden Seite
zu der Maschine aufhält. Böschun-
gen und Hänge sind nur gerade
auf- oder abwärts zu befahren. Die
in der Bedienungsanleitung ange-
genbene maximale Steigfähigkeit
bzw. Schräglage darf nicht über-
schritten werden. Bei Arbeiten in
Kanälen oder auf Böschungen darf
sich keine Person direkt an der
Maschine aufhalten.
Während der Arbeit dürfen Motor, Auspuff und
Getriebe nicht angefaßt werden. Aufgrund der
starken Ewärmung besteht Verbrennungsge-
fahr. Berühren Sie beim Einsatz keine keilrie-
men oder rotierenden Teile.
Parken
Stellen Sie die Maschine nur auf ebenen und
festen Flächen ab. Bevor Sie das Gerät verlas-
sen:
• Bremseinrichtung einlegen (falls vorhanden )
• Motor stoppen und zündschlüssel
abziehen.
Be-/ und Entladung
Niemals im Gefahrenbereich auf-
halten, wenn die Maschine im
Kran hängt. Nur dafür vorgesehene
Anhägepunkte nutzen. Sicherstel-
len, daß das Ladegeschirr aut das
Maschinen-gewicht ausgelegt ist.

Wartung

Nur eingewiesenes Personal darf Wartungsar-
beiten durchführen. Halten Sie andere Perso-
nen vom Gerät fern. Während des Einsatzes
sind keine Wartungsarbeiten und der Maschi-
ne zulässig.
LH700 ILH700DE3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis