Vorsichtsmaßregeln
1.
Die vorliegende Bedienanleitung und die Empfehlungen für den Einsatz der Stromversorgungs-
elemente sind stets einzuhalten.
2.
Bitte verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Stromversorgungselemente!
3.
Beachten Sie die Polung der Anschlüsse!
4.
Verwenden Sie nie ungleiche Stromversorgungselemente gleichzeitig, auch keine neuen
Akkumulatoren zusammen mit alten, entladene mit geladenen, oder Stromversorgungselemente
unterschiedlicher Typen, weil dabei die Akkus mit der geringeren Kapazität beschädigt werden
können.
5.
Vermeiden Sie Umbau oder Modifizierung der Leuchte oder ihrer Komponenten, weil dadurch der
Garantieanspruch erlischt!
6.
Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser oder sonstiger Flüssigkeiten in das Innere der Leuchte!
7.
Richten Sie niemals den Lichtstrahl der Leuchte in die Augen von Menschen oder Tieren - das kann
eine kurzzeitige Erblindung hervorrufen.
8.
Geben Sie niemals die Leuchten unbeaufsichtigt in Kinderhand!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden jedweder Art, die der Nutzer aufgrund falscher
Bedienung erleidet.
Wartung und Aufbewahrung
Es wird empfohlen, das Gewinde und die Dichtringe der Leuchte 1-2 Mal im Jahr von Schmutz und altem Schmiermittel zu reinigen. Bitte
beachten Sie, dass verschlissene Dichtringe kein guter Schutz der Leuchte vor Wasser oder Staub sind! Verschmutzung und fehlendes
Schmiermittel führen zu einem schnellen Verschleiß des Gewindes und der Dichtungen.
Reinigen des Gewindes:
1. Rückwärtigen Deckel abschrauben und Dichtring entnehmen, indem er vorsichtig mit einem Zahnstocher o. ä. angehoben wird (die
Verwendung von spitzen oder scharfen Metallgegenständen kann den Dichtring beschädigen!).
2. Dichtring sorgfältig mit einem weichen Tuch (Papierserviette) ohne Lösungsmittel zu verwenden abreiben. Sollte der Dichtring
verschlissen oder beschädigt sein, muss er gegen einen neuen ausgewechselt werden.
3. Die Metallgewinde werden mit einer Bürste und Äthylspiritus gereinigt. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die zum Reinigen des
Gewindes verwendete Flüssigkeit (Spiritus) nicht in das Innere der Leuchte oder in den rückwärtigen Deckel gelangt, weil das zu
einer Störung der Leuchtenfunktion führen kann.
Sobald das Reinigen des Gewindes abgeschlossen ist, ist der Dichtring, ehe er wieder an Ort und Stelle eingesetzt wird, erneut mit einem
Schmiermittel auf Polyalphaolefin-Basis, (zum Beispiel Nyogel 760G) zu versehen. Die Anwendung von Schmiermitteln für Fahrzeuge oder
sonstigen ungeeigneten Mitteln kann dazu führen, dass der Dichtring aufquillt und die Dichtungen beschädigt werden. Bei aktivem Einsatz
oder bei Einsatz in besonders staubhaltigem Milieu wird empfohlen, Reinigung und Schmierung nach Bedarf vorzunehmen.
Sollte die Gummikappe des Bedienknopfes beschädigt werden, ist dieser umgehend zu wechseln. In derselben Art und Weise kann der
Knopf mit Feder gewechselt werden. Dazu:
1. Rückwärtige Abdeckung öffnen.
2. Erste Scheibe zum Wechseln des Bedienknopfes abschrauben. Dazu ist eine Flachzange (Spitzzange oder anderes Werkzeug,
am geeignetsten ist eine Sprengringzange) zu verwenden. Verwenden Sie das Werkzeug so, wie auf der Abbildung gezeigt.
Zum Wechseln des Gummieinsatzes zweite Scheibe unter dem Bedienknopf abschrauben.
3. Gummieinsatz wechseln und rückwärtigen Deckel in umgekehrter Reihenfolge wieder an Ort und Stelle setzen.
Bei der Leuchte kann nur der rückwärtige Deckel demontiert werden - für den Wechsel der Gummikappe des Bedienknopfes
und des Knopfes selbst. Der Hersteller haftet nicht für mangelnde Funktionsfähigkeit der Leuchte nach inkorrektem Wechsel
des Bedienknopfes durch den Anwender.
Garantie und Service
Eine kostenlose Garantiereparatur wird für die Dauer von 10 Jahren ab Kaufdatum gewährt.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die ihre Ursache haben:
1.
in einer nicht vorschriftsmäßigen Verwendung der Leuchte.
2.
im Versuch einer Modifizierung oder Reparatur der Leuchte durch eine nicht zertifizierte Hand.
3.
in der längeren Verwendung der Leuchten in gechlortem oder anderweitig verschmutztem Milieu.
4.
in der Einwirkung von hohen Temperaturen oder chemischen Substanzen, einschließlich austretender Akku-Flüssigkeit.
5.
im Einsatz von qualitativ minderwertigen Akkumulatoren.
Repräsentanz in Deutschland:
10551 Berlin, Jonasstraße 6
+49 (162) 426-3498
Web: www.armytekstore.de E-mail: service@armytekstore.de
Die Spezifizierung kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Predator
TECHNOLOGISCH AM MEISTEN AUSGEREIFT
BEDIENANLEITUNG
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Erzeugnisse entschieden haben!
Vor Benutzung der Leuchte lesen Sie bitte aufmerksam die vorliegende Bedienanleitung!
Spezifikation
Armytek Optoelectronics Inc. ist ein kanadischer Hersteller von leistungsstarken und zuverlässigen Leuchten speziell für Ihren Bedarf
unter Verwendung von Komponenten aus den USA und aus Japan. 10 Jahre Komplettgarantie.
§
Phantastische Leuchtweite von bis zu 440 Metern.
Beeindruckende Leuchtkraft von 1.200 LED-Lumen.
§
§
Exaktes zentrales Leuchtfeld und minimale Lichtstreuung für die gerichtete Zielausleuchtung.
Dank dem Standarddurchmesser des Leuchtenkörpers von 1" passend für die meisten Gewehrlaufbefestigungsvorrichtungen.
§
§
Solides Gehäuse, Rot-/Grün-/Blaufilter und originelle Fernbedienknöpfe für die komfortable Jagd und sicheren taktischen Einsatz.
§
Garantierte Festigkeit — hält dem Rückstoß von beliebigen Waffen stand und übersteht den Sturz aus 30 Metern Höhe.
Leuchte funktioniert problemlos länger als 5 Stunden in einer Wassertiefe bis 50 Metern.
§
§
Funktionsdauer mit einem Akkumulator 18650 Li-Ion in Rekordzeit in allen Betriebsarten.
Modellbezeichnung
Predator XP-L HI
LED
Cree XP-L High Intensity Cree XB-H
Optik
Helligkeitsstabilisierung
DIGITALE (prozessorgesteuerte)
Helligkeitskontrolle
1200 / 1000
Lichtstrom, LED / OTF Lumen*
Spitzenlichtstärke, Candela
47750
Zentrales Lichtfeld / Seitliche Streuung
Leuchtweite*
437 Meter
Betriebsarten, Lichtstrom
Turbo
1000 lm / 1,5 h
(OTF-Lumen*) und
370 lm / 3,8 h
Basisbetrieb3
Funktionsdauer (Messungen
Basisbetrieb2
170 lm / 9 h
vorgenommen für 18650
Li-Ion 3.400 mAh bis zum
Basisbetrieb1
28 lm / 48 h
Abfall der Helligkeit gegen
Glühwurm
1,7 lm / 18 Tage
10% von der ursprünglichen
Helligkeit)
Strob
15 Hz / 1000 lm / 3 h
Stromversorgungselemente
Abmessungen und Gewicht (ohne Akkus)
Länge 154 mm / Durchmesser, Leuchtenkörper 25,4 mm / Durchmesser, Leuchtenkopf 41 mm /
* Der Lichtstrom ist bei Leuchten mit warmem Licht etwa 7% geringer, die Leuchtweite etwa 3%.
Die Verwendung von Batterien der Bauart CR123A mit niedriger Qualität WIRD NICHT EMPFOHLEN, weil diese bei hoher
Belastung platzen können.
Predator XB-H
Predator (Grün)
Predator (Rot)
Cree XP-E2
Cree XP-E2
Glatter Reflektor
VOLLES Licht (Dauerlicht)
700 / 550
240 / 200
200 / 160
36200
22000
16250
5° / 40°
380 Meter
297 Meter
255 Meter
550 lm / 1,5 h
200 lm / 4 h
160 lm / 4 h
310 lm / 3,5 h
120 lm / 7 h
75 lm / 7 h
150 lm / 8,5 h
75 lm / 19 h
40 lm / 19 h
30 lm / 48 h
25 lm / 48 h
12 lm / 48 h
2 lm / 18 Tage
1,7 lm / 18 Tage
0,8 lm / 18 Tage
15 Hz / 550 lm/ 3 h
15 Hz / 200 lm / 8 h
15 Hz / 160 lm / 3 h
1x18650 Li-Ion / 2x18350 Li-ion / 2xRCR123 Li-ion / 2xCR123A
Gewicht 135 g