Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaug - Und Zuflussbedingungen; Rohrleitungen - CSF Inox CS 25-145 Einbau-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

ANSAUG - UND ZUFLUSSBEDINGUNGEN

(NPSH = Net Positive Suction Head)
NPSH der Anlage (vorhandener NPSH Wert)
Für einen störungsfreien Betrieb der Pumpe (ohne Kavitation) müssen die Grenzwerte für die maximal zugelas-
sene Saughöhe ha geo max oder für die minimal zugelassene Zulaufhöhe hc geo min eingehalten werden.
NPSH der Pumpe (erforderlicher NPSH-Wert).
Ein einwandfreier Betrieb der Kreiselpumpen ist nur möglich, wenn in der Pumpe kein Dampf gebildet wird.
Daher ist die Piezometerdruckhöhe der Pumpe im Bezugspunkt für den NPSH-Wert der Mittelpunkt des Lauf-
rads, d. h. der Schnittpunkt der Achse der Pumpenwelle mit der senkrechten Fläche, die durch die äußeren
Punkte der Eingangskanten der Schaufeln geht.
NPSH nec. ist der von der Pumpe erforderte und in m angegebene Wert, den man der Kurve entnehmen kann.
In der Praxis wird dieser Wert zur Sicherheit um 0,5 m erhöht.
8.4

ROHRLEITUNGEN

Um das Auftreten von Schaden verursachenden Belastungen zu vermeiden, dürfen Saug- und Druckleitungen
nicht zu fest an die Pumpenstutzen geschlossen werden. Außerdem müssen die Rohrleitungen unabhängig
voneinander gestützt werden, ohne auf der Pumpe zu lasten. Der Innendurchmesser muss den Anschlüssen
der Pumpe entsprechen; er darf auf keinen Fall kleiner sein, um Reibungsverluste bzw. schwache Leistungen
zu vermeiden.
Es ist ratsam, Kurven mit großem Radius zu verwenden und, falls Veränderungen des Durchmessers entlang
der Rohrleitungen auftreten, geeignete Reduktionshülsen einzusetzen, um die Bildung von Luftblasen zu
verhindern (Abb. 1).
NEIN
Beim Ansaugen aus einem Becken muss die Saugleitung so kurz wie möglich sein und leicht steigend zur Pum-
pe verlaufen (Abb. 2); wenn hingegen mit Zulaufhöhe gearbeitet wird, muss die Rohrleitung leicht absteigend
verlaufen (Abb. 3). Wenn die Pumpe warme Flüssigkeiten fördert, müssen Dehnungsverbindungen verwendet
werden, um die Ausdehnung der Rohrleitungen zu kompensieren. Die Höchstgeschwindigkeit der Flüssigkeit
im Saugrohr darf 3 m/s nicht überschreiten. Die empfohlene Geschwindigkeit beträgt zwischen 1 und 2 m/s.
Über die Saugleitung darf ein keine Luft in die Pumpe einströmen.
Abb. 3
Abb. 1
Abb. 2
JA
S. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CSF Inox CS 25-145

Inhaltsverzeichnis