Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Dieses Objektiv ist für Sony-Projektoren gedacht. Einzelheiten zu kompatiblen Modellen erfragen Sie bitte bei qualifizierten Sony-Mitarbeitern. Beim Anbringen des Objektivs besteht Feuer- und Verletzungsgefahr.
Seite 75
Projektor ............78 Anbringen des optischen Filters ....... 78 Entfernen der Stifte für die Standardbildebene .......... 79 Anbringen des Projektionsobjektivs VPLL-3003 ............ 79 Einstellen .............. 81 Ablauf des Einstellvorgangs ......81 Vorbereitungen ..........82 Aufstellen und Einstellen des Projektors ..82 Einstellen der Objektivlage ......
Reinigungstücher, da andernfalls die BENUTZERN DIESES GERÄTS ODER VON Oberfläche der Linse beschädigt werden kann. DRITTER SEITE ÜBERNEHMEN. • SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR DIE Hinweis BEENDIGUNG ODER EINSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN BEZÜGLICH DIESES Das Projektionsfenster besteht aus Glas. Wenn Sie stark GERÄTS GLEICH AUS WELCHEM GRUND...
Zubehörs Projektionsobjektivs Vorderer Fuß (2) Anbringen der Füße Hinweise • Wenn Sie das Projektionsobjektiv VPLL-3003 Hinterer Fuß (2) anbringen, müssen Sie auch die Füße anbringen, unabhängig davon, wie der Projektor installiert wird. Sie können die Deckenhalterung auch bei angebrachten Füßen anbringen.
• Reinigen des optischen Filters: Bringen Sie den optischen Filter an, wenn Sie das Wischen Sie den Filter vorsichtig mit einem Projektionsobjektiv VPLL-3003 verwenden. Wenn Sie Papiertuch ab, das Sie mit klarem Wasser den optischen Filter nicht verwenden, wird das Bild angefeuchtet haben.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Prüfverfahren für die Standardposition der Bildebene“ (Seite 86). Schraubenbohrungen zum Verstauen der Stifte für die Standardbildebene Anbringen des Projektionsobjektivs VPLL-3003 Hinweise • Stellen Sie den Projektor zum Anbringen des Projektionsobjektivs auf den Boden. • Drücken Sie beim Anbringen des Projektionsobjektivs nicht die Taste LENS RELEASE.
Seite 80
Setzen Sie das Projektionsobjektiv vollständig ein, und zwar so, dass die Markierung am Objektiv auf die Oberseite des Projektors weist. Hinweis Fassen Sie das Projektionsobjektiv beim Anbringen mit beiden Händen, wie in der Abbildung gezeigt. Oberseite des Projektors Markierung Drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn, bis es mit einem Klicken einrastet.
Einstellen Ablauf des Einstellvorgangs Standardeinstellungen Vorbereitungen (Seite 82) Einrichten des Projektors Aufstellen und Einstellen des Projektors (Seite 82) Einstellen der Objektivlage (Seite 84) Einstellen des Fokus (Seite 84) Einstellen des Eckenfokus (Seite 84) Feineinstellung des nötig Fokus in der Vertikalen und Horizontalen nicht nötig Feineinstellungen...
Vorbereitungen Schalten Sie den Projektor ein. Hinweise Das Projektionsobjektiv fährt automatisch in die • Stellen Sie die Bildumkehrung des Projektors je nach Ausgangsposition. Projektionsumgebung so ein, dass die Ober- und Unterkante sowie die linke und rechte Kante des Bilds Hinweis seitenrichtig angezeigt werden.
Seite 83
Prüfen Sie, ob die Unterkante des Bilds horizontal ist. Wenn der Projektor in der Horizontalen nicht richtig ausgerichtet ist, richten Sie ihn horizontal aus, indem Sie die Deckenhalterung oder die (einstellbaren) Füße einstellen. Einzelheiten zum Einstellen der Deckenhalterung finden Sie in der Bedienungsanleitung zur Deckenhalterung. Einzelheiten zum Einstellen der Füße finden Sie auf Seite 84.
Fernbedienung oder dem Bedienfeld des Projektors und nehmen Sie die Einstellung mit V/v/B/b vor. Einstellen des Eckenfokus Höhe des Auch beim Projektionsobjektiv VPLL-3003 müssen der Fußes normale Fokus und der Eckenfokus eingestellt werden. Fuß Beachten Sie beim Einstellen des Fokus die Ecken der Projektionsleinwand.
Einstellen der vertikalen Bildebene Beispiel für das Einstellen mit der Einstellschraube für die Bildebene A (Kreuzschlitzschraube an der zur Decke weisenden Einstellschraube für die Bildebene A Seite) (Kreuzschlitzschraube an der zur Decke weisenden Seite) Nach links drehen Nach rechts drehen Projektionsfläche in größerer Entfernung vom...
Drehen Sie die Fixierschraube für die Prüfverfahren für die Bildebeneneinstellung D zum Lösen mehrere Male Standardposition der Bildebene nach links. Wo sich die Stifte für die Standardbildebene A und B Stellen Sie den Fokus des Projektionsobjektivs auf befinden, sehen Sie in der Abbildung auf Seite 79. Wo der linken Seite der Projektionsfläche (bzw.
Bildebeneneinstellung zu weit gelöst werden, können die Schrauben herunterfallen und verloren gehen. • Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Stifte für die Standardbildebene. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Entfernen der Stifte für die Standardbildebene“ (Seite 79). Abnehmen des Projektionsobjektivs VPLL-3003...
Seite 88
( 2 ). Oberseite des Projektors Markierung Taste LENS RELEASE Hinweis Fassen Sie das Projektionsobjektiv beim Abnehmen mit beiden Händen, wie in der Abbildung gezeigt. Hinweis Stellen Sie den Projektor zum Abnehmen des Projektionsobjektivs auf den Boden. Abnehmen des Projektionsobjektivs VPLL-3003...
Sonstiges Technische Daten Maximale Abmessungen (B/H/T) ca. 229 mm × 193,7 mm × 424,7 mm Gewicht ca. 2,9 kg Hinweis Die Außenabmessungen und das Gewicht sind Näherungswerte. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Projektionsentfernung und Objektivlagebereich Projektionsentfernung Projektionsbildgröße Diagonale Breite ×...
Objektivlagebereich Projiziertes Bild Objektivmitte Abmessungen 254,4 170,3 Einheit: mm Sonstiges...
Seite 92
Einheit: mm Hinweis Bei einem Projektor mit Lampe muss hinter dem Projektor ausreichend Platz zum Auswechseln der Lampe vorhanden sein. Sonstiges...
Seite 127
镜头位移范围 投影图像 镜头中心 尺寸 254.4 170.3 单位:mm 其他...