Seite 30
Black plate (30,1) Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, so dass Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells vertraut werden. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gele- sen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit aufbewahren.
Die Tuner-Frequenzen dieses Geräts sind für nicht vergessen. Europa, Asien, den Mittleren Osten, Afrika Der ausgefüllte Pioneer Car Stereo-Pass ist für und Ozeanien bestimmt. Der Gebrauch in an- den Fall des Diebstahls ein wichtiges Doku- deren Gebieten kann zu mangelhaftem Emp- ment des Eigentumsnachweises.
Black plate (32,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Bevor Sie beginnen Diebstahlschutz Anbringen der Frontplatte Setzen Sie die Frontplatte flach am Zur Diebstahlverhinderung kann die Front- Hauptgerät an. platte vom Hauptgerät abgenommen und im mitgelieferten Schutzgehäuse aufbewahrt wer- Drücken Sie die Frontplatte in die Vor- den.
Black plate (33,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Die einzelnen Teile Hauptgerät Drücken und gedrückt halten, um die BSM- Funktion ein- oder auszuschalten, wenn 1 Taste SOURCE Tuner als Programmquelle gewählt ist. Dieses Gerät wird durch die Wahl einer Pro- grammquelle eingeschaltet. Betätigen der 7 Taste BAND Taste zum Durchlaufen aller verfügbaren Zur Wahl von UKW (3 Bänder) und MW/LW...
Seite 34
Black plate (34,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Die einzelnen Teile c Tasten c/d Drücken, um die Suchlaufabstimmung manuell auszuführen. Dient auch zur Funk- tionssteuerung. d Taste LOUDNESS Drücken, um Loudness ein- oder aus- zuschalten. e Taste VOLUME Zur Erhöhung oder Verminderung der Lautstärke.
Black plate (35,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Ein-/Ausschalten Einschalten des Geräts % Drücken Sie SOURCE, um das Gerät ein- zuschalten. Das Gerät wird durch Wahl einer Programm- quelle eingeschaltet. Wählen einer Programmquelle Wählen Sie die Programmquelle für die Wie- dergabe. Zum Umschalten auf den Kassetten- spieler legen Sie eine Kassette in dieses Gerät ein (siehe Seite 38).
Black plate (36,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Tuner Rundfunkempfang Für Suchlaufabstimmung drücken Sie c oder d etwa eine Sekunde lang. Der Tuner durchläuft den Frequenzbereich, bis er einen empfangswürdigen Sender gefunden hat. # Durch kurzes Antippen von c oder d kann die Suchlaufabstimmung aufgehoben werden. # Durch Gedrückthalten von c oder d können Rundfunkstationen übersprungen werden.
Black plate (37,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Tuner Abstimmen von Stationen mit starken Sendesignalen Mit Lokal-Suchlaufabstimmung wird nur nach empfangswürdigen Stationen mit ausreichen- der Signalstärke gesucht. Drücken Sie LOCAL/BSM, um die Lokal- Suchlauf-Abstimmung einzuschalten. LOC erscheint im Display. Um auf die normale Suchlauf-Abstim- mung zurückzuschalten, drücken Sie LOCAL/BSM, um die Lokal-Suchlauf-Ab- stimmung auszuschalten.
Black plate (38,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Kassettenspieler Abspielen eines Zum Ändern der Bandlaufrichtung drücken Sie gleichzeitig m und n. Kassettenbands Hinweis In den Kassetten-Ladeschacht darf kein anderer Gegenstand als eine Kassette eingeschoben werden. 1 Bandlaufrichtungsanzeige Zeigt die Bandlaufrichtung an. Radio-Zwischenschaltung Legen Sie eine Kassette in den Kasset- Mit der Funktion Radio-Zwischenschaltung ten-Ladeschacht ein.
Black plate (39,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Audio-Einstellungen Einführung zu Audio- Gebrauch der Balance- Einstellungen Einstellung Sie können eine Überblend-/Balance-Einstel- lung wählen, die eine ideale Hörumgebung für alle Insassen bietet. Drücken Sie AUDIO, um FAD zu wählen. Drücken Sie AUDIO, bis FAD angezeigt wird. 1 BTB-Anzeige # Wenn die Balance zuvor eingestellt worden Erscheint, wenn eine andere BTB-Einstel-...
Black plate (40,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Audio-Einstellungen ! Bei CUSTOM handelt es sich dabei um Drücken Sie AUDIO, um TRE zu wählen. eine spezielle BTB-Einstellung, die Sie Drücken Sie AUDIO, bis TRE im Display ange- selbst erstellen können. zeigt wird. ! Bei der Auswahl von FLAT wird keinerlei Ergänzung oder Korrektur am Ton vorgen- Betätigen Sie VOLUME + oder , um ommen.
Black plate (41,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Audio-Einstellungen Einstellen von Programm- quellenpegeln Mit SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung) kann der Lautstärkepegel jeder Programm- quelle eingestellt werden, um plötzliche Lautstärkeänderungen beim Umschalten von Programmquellen zu vermeiden. ! Die Einstellungen beruhen auf der UKW- Lautstärke, die unverändert bleibt. Vergleichen Sie die UKW-Tuner- Lautstärke mit dem Pegel der Programm- quelle, die Sie einstellen wollen.
Black plate (42,1) HHHHHHHHHHHHHH Abschnitt Grundeinstellungen Bestimmen der Beim Umschalten zwischen den Teilen der Zei- tanzeige wird der jeweils gewählte Teil der Uhr- Grundeinstellungen zeit durch Blinken ausgewiesen. Betätigen Sie VOLUME + oder , um die Die Grundeinstellungen bestimmen die Aus- Uhrzeit einzustellen.
Black plate (43,1) HHHHHHHHHHHHHH Anhang Zusätzliche Informationen Ein- oder Ausschalten der im Kassettenspieler stauen. Verwenden Sie keine Kassettenbänder mit losen, gerisse- Zeitanzeige nen oder verwellten Etiketten. Sie können die Anzeige der Uhrzeit im Display ! Kassettenbänder mit einer Spieldauer von ein- oder ausschalten.