Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netz- Und Batteriebetrieb; Radio; Kassette; Aux - auna RCD-230 Bedienungsanleitung

Portables fm stereo radio + cd, mp3, usb, sd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzbetrieb
Der RCD-230 kann per Netzkabel oder mit Batterien betrieben werden. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit
dem Netzanschluss (29) und einer Steckdose.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
Batteriebetrieb
Trennen Sie unbedingt die Netzverbindung, bevor Sie Batterien einsetzen, um das Gerät so zu betreiben. Legen
Sie 8 Batterien des Typs UM-1 / „D" ein und beachten Sie dabei die im Inneren des Batteriefachs angegebene Polarität.
Nichtbeachtung der richtigen Polarität kann zu Schäden bei Batterien sowie dem Gerät führen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen bis
Monate) nicht nutzen. Mischen Sie nicht verschiedene Batterie-Typen (z.B. Alkaline und Zink-Kohle) sowie
frische mit gebrauchten Batterien. Setzen Sie Batterien niemals großer Hitze, direktem Sonnenlicht, Feuer
oder heiß werdenden Geräten aus. Laden Sie ausschließlich Akkus auf. Der Versuch, Batterien aufzuladen, kann zum
Zerplatzen, Explodieren oder Auslaufen der Batterien führen, was mit dem Austritt von ätzenden und/oder die Ge-
sundheit schädigenden Chemikalien verbunden sein kann.
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (28) auf die Position RADIO.
Ziehen Sie die Antenne vollständig aus, um bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Schieben Sie den BAND Schalter (25) auf FM oder AM.
Drehen Sie am Frequenzbandregler, um die gewünschte Frequenz einzustellen. Die jeweils aktuelle Frequenz wird
auf dem Display angezeigt
Wird ein Sender in Stereo empfangen, leuchtet ein entsprechendes Symbol in der oberen rechten Display-Ecke
auf. Ist ein Signal schwach und störungsanfällig (Rauschen und Knacken), kann es helfen, den BAND Schalter auf
die „FM (mono)"-Position zu schieben.
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (28) auf die Position TAPE.
Öff nen Sie das Kassettenfach mit STOP/EJECT (14), legen Sie eine Kassette ein und schließen Sie das Fach.
Steuern Sie die Kassettenwiedergabe mit den Tasten (13) - (17).
Die Kassette stoppt automatisch am Ende des Bandes.
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (28) auf die Position AUX.
Verbinden Sie einen externen Musik- oder Medienplayer (CD-/MP3-Player, Smartphone, Laptop, Computer oder
ähnliches) per 3,5mm-Audiokabel mit dem Aux-Eingang (8) des RCD-230.
Nutzen Sie den externen Player wie gewohnt. Achten Sie darauf, dass an diesem die Lautstärke hoch genug ein-
gestellt ist.
Der RCD-230 kann alle gewöhnlichen Audio-CDs, CD-R sowie CD-RW mit Audiodaten im WAV oder MP3-Format ab-
spielen.
Schieben Sie den Funktionswahlschalter (28) auf die Position CD/USB/SD. Schalten Sie mit dem CD/SD/USB-
Knopf in den CD-Modus (mehfach drücken).
Öff nen Sie das CD-Fach und legen Sie eine CD (mit der bedruckten Seite nach oben) ein. Schließen Sie das CD-

Netz- und Batteriebetrieb

Radio

Kassette

AUX

CD
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis