Herunterladen Diese Seite drucken

Kirami Tubtainer 2 Gebrauchsanweisung Seite 11

Filter-heizungspaket
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tubtainer 2:

Werbung

© Kirami Oy, Finnland
NR.
Bedeutung
0
Gewünschte Wassertemperatur
1
Schutztemperatur der Heizung
Automatischer Neustart
0 = nach dem Einschalten des Stroms
2
im Standby-Modus bleiben
1 = das Programm fortführen, auf
welchem Sie sich zuletzt befanden
Betriebsart der Pumpe
0 = die Pumpe läuft stets nach dem
Start oder bei eingeschalteter
3
Timerfunktion, ungeachtet, ob die
Heizung läuft oder nicht
1 = Die Pumpe stoppt, wenn keine
Heizung benötigt wird.
Differenz der Wassertemperatur zum
4
Startzeitpunkt
Maximale Temperatur des
5
einlaufenden Wassers
Maximale Temperatur des
6
abfließenden Wassers
7
Temperatur am Wassereinlass
8
Temperatur der Heizung
9
Temperatur am Wasserauslass
A:
Außentemperatur
ACHTUNG! Einstellung Nummer 3 wirkt sich beträchtlich auf die Betriebszeit der Pumpe aus. Wird die Heizung in
großem Maße benötigt (mehr als vier Stunden pro Tag), sollte diese Einstellung auf Position 1 vorgenommen werden,
sodass die Pumpe nur dann läuft, wenn die Heizung erforderlich ist. Wenn die Heizung nicht in großem Maße benötigt
wird, muss für die Filterung des Beckenwassers gesorgt werden, indem die Pumpe mit dem Timer so eingestellt wird, dass
sie täglich ausreichend lange läuft. Lassen Sie das Wasser im Becken mindestens zwei Mal pro Tag zirkulieren oder
mindestens in dem Umfang, dass der Filter mindestens eine Stunde pro Tag läuft.
Tubtainer Filter/Heizung (2 kW)
Bereich
15 ~ 43 °C
95 ~ 110 °C
0/1
0/1
1 ~ 10 °C
15 ~ 43 °C
~ 50 °C
-9 ~ 99 °C
-9 ~ 99 °C
-9 ~ 99 °C
-9 ~ 99 °C
Tabelle 2 – Einstellwerte des Geräts
Zu montieren
Werkseinstellung
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Messwert
Messwert
Messwert
Messwert
27.
95 °C
1
0
2
43
50
S
11/18
EITE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kirami Tubtainer 2