Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kirami Tubtainer 2 Gebrauchsanweisung

Kirami Tubtainer 2 Gebrauchsanweisung

Filter-heizungspaket
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tubtainer 2:

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Kirami® Tubtainer 2 - Filter- Heizungspaket
Prüfen Sie unverzüglich den Inhalt der Lieferung!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die Zukunft auf.
Kirami Oy
Tel. +358 10 574 2170
Villiläntie 2
Technischer Support +358 10 574 2171
32730 Sastamala
info@kirami.fi
www.kirami.fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kirami Tubtainer 2

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Kirami® Tubtainer 2 - Filter- Heizungspaket Prüfen Sie unverzüglich den Inhalt der Lieferung! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die Zukunft auf. Kirami Oy Tel. +358 10 574 2170 Villiläntie 2 Technischer Support +358 10 574 2171 32730 Sastamala info@kirami.fi...
  • Seite 2 © Kirami Oy, Finnland ALLGEMEINES Vielen Dank, dass Sie sich für das Tubtainer 2 Filter-Heizungspaket entschieden haben. Bitte lesen Sie alle Punkte dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beachten Sie alle Anweisungen. Vor Beginn der Montagearbeiten muss überprüft werden, ob das Filtergerät vollständig geliefert worden ist und sich alle Teile in einem einwandfreien Zustand befinden.
  • Seite 3: Technische Daten

    © Kirami Oy, Finnland TECHNISCHE DATEN Stromquelle 230 V~, 50 Hz Heizleistung 2 kW Pumpenleistung 190 W (0,25 HP) Filterfläche 2,30 m² Strömung 4,80 m³/h Erforderliche Sicherungsgröße Mind. 10 A Mit 16 A geschützt Maximaler Druck 3,45 bar (50 PSI) Maße (L x B x H)
  • Seite 4 © Kirami Oy, Finnland Inbetriebnahme 1. Die elektrischen Anschlüsse sind gemäß den lokalen Vorschriften zu erstellen. Das Gerät erfordert eine Sicherung von mindestens 10 A, besser jedoch 16 A, da die Gesamtleistung des Geräts ca. 2,2 kW beträgt. 2. Verwenden Sie einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 38 mm. Erstellen Sie die Anschlüsse so, dass sie bei Bedarf überprüft und nachgespannt werden können.
  • Seite 5 © Kirami Oy, Finnland VERWENDUNG Starten des Filters 1. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring der Filterabdeckung (Bild 5 – Sicherungsring) gespannt ist (das Anziehen per Hand ist ausreichend). 2. Öffnen Sie das manuelle Entlüftungsventil um einige Umdrehungen (Bild 4).
  • Seite 6 © Kirami Oy, Finnland Bild 7 – Patrone entfernen Tubtainer Filter/Heizung (2 kW) 6/18 EITE...
  • Seite 7 © Kirami Oy, Finnland Locking ring Cartridge element Main body Drain the heater Bild 8 – Filterkomponenten Bild 9 – Öffnen des Vorsiebs Die Reinigung erfolgt mit einem Druckreiniger von innen nach außen. Außen darf das Gerät nur mit einem Gartenschlauch abgespült werden (ohne Druck).
  • Seite 8 © Kirami Oy, Finnland Bild 11 – Wiedereinsetzen der Patrone Tubtainer Filter/Heizung (2 kW) 8/18 EITE...
  • Seite 9 © Kirami Oy, Finnland FUNKTIONALITÄT Das Gerät ist für das Filtern und Beheizen von Wasser in Schwimmbecken und Badefässern konzipiert. Es kann in zwei verschiedenen Modi (FILTER / HEIZUNG) eingesetzt werden. Im FILTER - Modus lässt das Gerät das im Becken befindliche Wasser immer dann durch den internen Filter zirkulieren, wenn es eingeschaltet ist oder eine entsprechende Timer-Einstellung vorgenommen wurde.
  • Seite 10 © Kirami Oy, Finnland BEDIENPANEEL Bild 12 – Bedienpaneel Änderung der Betriebseinstellungen: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht läuft, drücken Sie „ “ oder „ “, um manuell zu den Einstellungen zu gelangen. (Einstellungen 0-A, siehe: Tabelle 2 – Einstellwerte des Geräts) •...
  • Seite 11 © Kirami Oy, Finnland Bedeutung Bereich Zu montieren Werkseinstellung Gewünschte Wassertemperatur 15 ~ 43 °C Schutztemperatur der Heizung 95 ~ 110 °C 95 °C Automatischer Neustart 0 = nach dem Einschalten des Stroms im Standby-Modus bleiben 1 = das Programm fortführen, auf...
  • Seite 12 © Kirami Oy, Finnland Bild 13 – Die verschiedenen Parameter auf dem Display Wahl der Betriebsart (Bild 14): Tubtainer Filter/Heizung (2 kW) 12/18 EITE...
  • Seite 13 © Kirami Oy, Finnland • Um das Gerät zu starten, bitte „ ” drücken. Wenn das Gerät läuft, werden auf dem Display die aktuelle Temperatur und die Betriebsart angezeigt. • Drücken Sie „ MODE“, um die Betriebsart zu wechseln (die Betriebsart kann gewechselt werden, während das Gerät läuft).
  • Seite 14 © Kirami Oy, Finnland Tastensperre: „ “ und „SET“ 5 Sekunden lang drücken, um die Tastensperre auszulösen. „ “ und „SET“ 5 Sekunden lang drücken, um die Tastensperre aufzuheben. Das Gerät bestätigt das Ver- und Entriegeln mit zwei Pieptönen. Zusammenfassung der Verwendung Externe Maßnahme oder...
  • Seite 15: Sicherheitseinstellungen Des Systems

    © Kirami Oy, Finnland SICHERHEITSEINSTELLUNGEN DES SYSTEMS Das Gerät ist mit einer Temperatursteuerung ausgestattet: • Der Außentemperatursensor ermöglicht gemeinsam mit dem Wassertemperatursensor für zulaufendes Wasser den Frostschutz bei niedrigen Temperaturen. • Der Temperatursensor des zulaufenden Wassers schaltet die Heizung aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
  • Seite 16 © Kirami Oy, Finnland FEHLER Problem Ursache Lösung Stromkabel hat sich gelöst oder ist Verbindungen und Fehlerstrom prüfen. schlecht verbunden. Das Wasser zirkuliert nicht / die Pumpe Fehlerstrom ausgelöst. funktioniert nicht. Ventil(e) geschlossen. Ventil(e) öffnen. Funktion des Ansaug- Schläuche begradigen / reinigen.
  • Seite 17 © Kirami Oy, Finnland FEHLERCODES In dieser Tabelle wird erläutert, wodurch ein Fehlercode ausgelöst wird und wie vorzugehen ist. Display und Gerätekomponent Eventuelle Abhilfemaßnahme Gerätemodus Ursache PP 01 Sensor des Der Sensor hat Anschlüsse und Kabel überprüfen, Heizung und Pumpe einfließenden...
  • Seite 18: Garantie

    ENTSORGUNG DES PRODUKTS Das Produkt muss der Entsorgungsstelle für Elektrogeräte zugeführt werden. KIRAMI OY WÜNSCHT IHNEN GENUSSVOLLE BADEMOMENTE! Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen. Liken Sie uns auf Facebook! Sie erhalten wertvolle Tipps und Informationen zum Einsatz der Produkte, können an Preisausschreiben teilnehmen und Ihre Erfahrungen und Bilder mit anderen Badefass-Freunden...

Inhaltsverzeichnis