Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE TrioBloc TE Programmier- Und Hydraulikhandbuch Seite 23

- einstelltafel - programmierung - hydraulikpläne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb 3: Temperaturprofil bei der Estrich-Austrocknungsfunktion
X
Fh
X
Starttag
Fh
Funktionsheizen
Bh
Belegreifheizen
Estrich Sollwert manuell
(851, 1151, 1451)
Betriebsartumschaltung
(900, 1200, 1500)
Nennsollwert
(1610)
Reduziertsollwert
(1612)
Freigabe
(1620)
Handbuch für TE / SOB / L / LSL / L-U
Fh + Bh
Wichtig! Die entsprechenden Vorschriften und Normen des Estrich-
Herstellers sind zu beachten.
Eine richtige Funktion ist nur mit einer korrekt installierten Anlage
möglich (Hydraulik, Elektrik und Einstellungen).
Abweichungen können zur Schädigung des Estrichs führen.
Die Estrich-Funktion kann vorzeitig abgebrochen werden, indem
0 Aus eingestellt wird.
Einstellung der Temperatur, auf die bei aktivierter Estrich-Funktion
manuell geregelt wird (siehe Prog.-Nr. 850).
Bei externer Umschaltung der Betriebsart per H1/H2 kann ausge-
wählt werden, ob vom Komfortsollwert auf den Frostschutzsoll-
wert oder Reduziertsollwert umgeschaltet wird.
Trinkwasser
Einstellen des Trinkwassertemperatur-Nennsollwertes.
Unter Prog.-Nr. 1612 wird der Trinkwasser-Reduziertsollwert einge-
stellt.
24h/Tag: Die Trinkwassertemperatur wird unabhängig von Zeit-
schaltprogrammen dauernd auf den Trinkwassertemperatur-Nenn-
sollwert geregelt.
Zeitprogramme Heizkreise: Die Trinkwassertemperatur wird in Ab-
hängigkeit von den Zeitschaltprogrammen zwischen dem Trinkwas-
sertemperatur-Sollwert und dem Trinkwassertemperatur-
Reduziertsollwert umgeschaltet. Dabei wird der Einschaltpunkt je-
weils vorverlegt.
Bei einmaliger Freigabe am Tag beträgt die Vorverlegung 2,5 Stun-
den.
Programmierung
Bh
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis