Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Stopp; Stoppen Des Motors - Sandri Garden TL 60 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ZUM MOTORHACKE

6. START UND STOPP

ACHTUNG! Beachten Sie genau die
Hinweise des vorherigen
Kap.
2
SICHERHEITSMASSNAHMEN.
ANWEISUNGEN FÜR MOTOREN MIT LUFT-
STEUERUNG AM GASHEBEL (Abb. 3)
Der Hebel steuert die Motorgeschwindigkeit. Bei
Kaltstarts muss der Hebel in die Position (2) ge-
bracht werden
Ein warmer Motor kann in der Position MAX
gestartet werden.
Die besten Leistungen erzielt die Motorhacke
in der Position MAX
ANWEISUNGEN FÜR MOTOREN MIT BEN-
ZINPUMPE (Abb. 4)
Der Hebel steuert die Motorgeschwindigkeit. Bei
Kaltstarts muss der Hebel in die Position MAX
(2) gebracht werden. Danach drücken
Sie energisch den Kolben der „Primer"-Pumpe
(Abb. 11) hinunter, bevor Sie den Motor anlas-
sen. (Bleibt der Motor wegen Kraftstoffmangels
stehen, füllen Sie den Kraftstofftank auf und be-
tätigen Sie 3 mal die Förderpumpe).
HINWEIS: Im Allgemeinen ist ein Betätigen der
Pumpe beim Anlassen eines bereits warmen
Motors nicht nötig.
bedingungen kann es jedoch vorkommen, dass
der Startvorgang wiederholt werden muss. Die
besten Leistungen erzielt die Motorhacke in der
Position MAX
.
36
GRUNDLEGENDE
.
.
Abb. 11
Bei kalten Wetter-
HINWEIS: Weiterführende Erklärun
gen für Gebrauch und Wartung des
Motors finden Sie im mitgelieferten Handbuch
des Motorenherstellers.
Ergreifen Sie den rechten Holm mit der
linken Hand, ohne den Hebel der
Fräsensteuerung zu betätigen. Stellen Sie sich
seitlich zur Motorhacke in einer stabilen und von
den Fräsmessern entfernten Position auf.
Ergreifen Sie das Anlassseil (Abb.5) und ziehen
Sie daran, bis der Motor anspringt.
Lassen Sie den Motor einige Sekunden laufen.

STOPPEN DES MOTORS

1) Bringen Sie zum Stoppen des Motors den
Gashebel (Abb. 3-4) in die Position
7. GEBRAUCH
ANWENDUNG DER MOTORHACKE
1) Bringen Sie die Motorhacke in die Nähe des
zu bearbeitenden Geländes.
Überprüfen Sie den Boden auf
mögliche Fremdkörper.
2) Bringen Sie das Transportrad in die „HOHE"
Position (siehe Abb. 6 - 1-2-3-4).
3) Starten Sie den Motor. Siehe Kap. 6.
4) Für den Start der Fräsen bringen Sie den
zugehörigen Steuerhebel (Abb. 7) in die Positi-
on (2). Beim Loslassen des Hebels bleiben die
Fräsen stehen.
ACHTUNG!! Sobald sich die Frä-
sen zu drehen beginnen, neigt die
Motorhacke zur Vorwärtsbewe-
gung.
(1).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl 40n

Inhaltsverzeichnis