Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ZUM MOTORHACKE
Sie NIE barfuß oder mit offenen San-
dalen.
B4 - Tragen Sie feste Schutz-
handschuhe.
B5 - Der Benutzer der Motorhacke
muss in guter körperlicher Verfassung
sein. VERWENDEN SIE DIE
MOTORHACKE nicht bei Müdigkeit,
Unwohlsein oder unter der Einwirkung
von Alkohol bzw. anderen Rausch-
mitteln.
B6 - ACHTUNG! Die Abgase sind gif-
tig und können zu Erstickungen bis hin
zum Tod führen. Starten Sie den Motor
nicht in geschlossenen oder unzurei-
chend belüfteten Räumen.
B7 - ACHTUNG! Das Benzin ist hoch-
gradig entzündlich.
VERBRENNUNGS- UND BRANDGE-
FAHR.
Verwenden Sie im Brandfall einen
Feuerlöscher, soweit möglich.
Andernfalls werfen Sie Erde auf die
Flammen. Sollten Sie das Feuer
nicht sofort löschen können,
entfernen Sie sich mindestens 20
Meter vom Gerät, bis es auf
natürliche Weise ausgeht.
7.1 - Bewahren Sie Benzin nur in da-
für vorgesehenen Behältern auf.
7.2 - Füllen Sie Benzin nur im Freien
ein und rauchen Sie nicht dabei.
7.3 - Füllen Sie das Benzin vor dem
Starten des Motors ein. Öffnen Sie bei
laufendem oder heißem Motor niemals
den Tankverschluss oder füllen Sie
Benzin ein.
7.4 Versuchen Sie bei übergelaufenem
Benzin nicht, den Motor zu starten, son-
dern entfernen Sie die Maschine aus
dem benzinverschmutzten Bereich.
Vermeiden Sie jede Art von Funken-
oder Flammenbildung, bis die Benzin-
dämpfe sich vollständig verflüchtigt
haben.
7.5 - Verschließen Sie Benzintank
und -behälter besonders sorgfältig.
B8 - Tauschen Sie den Schalldämpfer
bei Beschädigung aus.
B9 - Unterziehen Sie den Fräsvorsatz,
seine Verriegelungsbolzen und die
Schneiden einer Sichtkontrolle auf
Abnutzung oder Beschädigung. Tau-
schen Sie beschädigte oder abge-
nutzte Messer immer nur im gan-
zen Satz aus, um Unwuchten zu ver-
meiden.

BETRIEB

C1 - Lassen Sie den Motor nicht in
geschlossenen oder begrenzten Räu-
men laufen, in denen sich das in den
Abgasen vorhandene gefährliche Koh-
lenmonoxyd sammeln kann.
C2 - Arbeiten Sie nur bei Tageslicht
oder ausreichender Beleuchtung.
C3 - Halten Sie das Gerät stets mit bei-
den Händen.
Achten Sie auf einen stabilen, sicheren
Stand.
C4 - Vermeiden Sie, soweit möglich,
den Gebrauch der Motorhacke auf
schlammigen, steinigen oder übermä-
ßig harten (gefrorenen) Böden.
C5 - Achten Sie an Hängen auf eine
sichere Fußstellung.
C6 - Führen Sie die Maschine nur im
Schritttempo.
C7 - Arbeiten Sie an Hängen immer in
der Querrichtung, niemals auf- oder
abwärts.
C8 - Seien Sie bei Richtungs-
änderungen am Hang besonders vor-
sichtig.
C9 - Arbeiten Sie nicht an übermäßig
steilen Hängen.
C10 - Gehen Sie bei Richtungs-
änderungen oder beim Rückwärts-
ziehen der Motorhacke besonders
vorsichtig vor.
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl 40n

Inhaltsverzeichnis