Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Sandri Garden TL 60 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ZUM MOTORHACKE
C11 - Schalten Sie den Motor (und
damit den Fräsvorsatz) aus, wenn
die Motorhacke über ein nicht zu be-
arbeitendes Gelände geführt bzw. zu
oder aus dem Arbeitsbereich ge-
bracht wird.
C12 - Verändern Sie weder die
Motoreinstellungen, noch versuchen
Sie, die Motordrehzahl irgendwie zu
erhöhen.
C13 - Starten Sie den Motor mit Vor-
sicht. Beachten Sie dabei die Anwei-
sungen und halten Sie mit den Füßen
ausreichend Abstand zum Fräsvorsatz.
C14 - Halten Sie Hände und Füße von
den drehenden Teilen entfernt.
C15 - Heben oder transportieren Sie
die Maschine niemals bei laufendem
Motor.
C16 - Stellen Sie den Motor aus
und ziehen Sie das Zündkabel ab:
C17 - Vergewissern Sie sich vor
Reinigungs-, Wartungs- oder
Inspektionsarbeiten, dass die Fräsen
und allen anderen beweglichen Teile
vollständig zum Stillstand gekommen
sind. Ziehen Sie das Zündkabel ab und
entfernen Sie es von der Zündkerze,
um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu
vermeiden.
C18 - Stößt die Maschine auf einen
Fremdkörper, stoppen Sie den Motor,
ziehen Sie das Zündkabel ab und über-
prüfen Sie die Fräsen sorgfältig auf
mögliche Beschädigungen. Lassen Sie
festgestellte Schäden von einer autori-
sierten Kundendienststelle reparieren,
bevor Sie den Motor wieder in Gang
setzen.
C19 - Sollte die Maschine anomale
Vibrationen aufweisen, stoppen Sie so-
fort den Motor und stellen Sie die Ursa-
che fest. Starkes Vibrieren weist in der
Regel auf eine Betriebsstörung hin.
C20 - Stellen Sie den Motor ab,
34
20.1 sobald Sie sich von der Motor-
hacke entfernen;
20.2 bevor Sie Benzin nachfüllen;
20.3 bevor Sie die Pflughöhe verstel-
len (warten Sie bis zum vollständi-
gen Stillstand der Fräsen).
C21 - bevor Sie das Rad anheben
oder absenken;
C22 - bevor Sie die Fräsen reinigen
oder von Material befreien.
C23 - Stellen Sie zum Ausschalten
des Motors die Geschwindigkeit auf
den niedrigsten Wert ein und schlie-
ßen Sie den Benzinhahn (soweit vor-
handen) nach dem Motorstillstand.
C24 - Verwenden Sie das Gerät bei
Temperaturen über 5 °C, so dass
der Boden völlig frostfrei ist.
Vermeiden Sie den Gebrauch auf zu
trockenem und kompaktem Boden,
da sich dieser als besonders hart
erweisen könnte.

WARTUNG UND LAGERUNG

D1 - Sorgen Sie dafür, dass alle
Schrauben und Muttern fest angezo-
gen sind und die Maschine in gutem
Zustand ist.
D2 - Stellen Sie die Motorhacke nie mit
Benzin im Tank in geschlossenen Räu-
men ab, in denen die Benzindämpfe mit
offenem Feuer oder Funken in Berüh-
rung kommen könnten.
D3 - Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie die Maschine in geschlosse-
nen Räumen abstellen.
D4 - Halten Sie zur Vermeidung von
Brandgefahr Motor und Schalldämpfer
frei von Gras, Blättern und überschüs-
sigem Fett.
D5 - Tauschen Sie aus Sicherheitsgrün-
den abgenutzte oder beschädigte Teile
unverzüglich aus. Verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile. Ersatzteile ande-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl 40n

Inhaltsverzeichnis