Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Maschinenteile; Stange Zur Einstellung Der Arbeitstiefe - Sandri Garden TL 60 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ZUM MOTORHACKE
rer Hersteller könnten nicht genau
passen und Schäden bzw. Gefahren
verursachen.
D6 - Falls der Kraftstofftank geleert
werden muss, sollte dies im Freien
geschehen.
D7 - Der feste Sitz des Fräsvorsatzes
und der Motorträgerschrauben sollte
in regelmäßigen Abständen über-
prüft werden. Wenden Sie sich hier-
für gegebenenfalls an Ihren Kunden-
dienst.
D8 - Die Fräsen der Motorhacke
sind sehr scharf und können zu
Hautverletzungen führen. Bei Arbei-
ten an und nahe den Fräsen sind
entsprechende Sicherheitsvorkeh-
rungen zu treffen.
3. BESCHREIBUNG DER
MASCHINENTEILE
BESCHREIBUNG (Abb. 1)
A)
Steuerhebel Fräsenrotation
B)
Regler Fräsen-Steuerkabel
C)
Gashebel
D)
Arretierknöpfe Führungsholmgriffe
E)
Griff Anlassseil
F)
Benzintankverschluss
G)
Motoröl-Einfüllstopfen
H)
Starter
I)
Zündkerzen-Stecker
L)
Schalldämpfer
M )
Explosionsmotor
N)
Fräsenschutz
O)
Pflug Arbeitstiefe
P)
Fräsen
Q)
Untersetzungsgetriebe
R)
Transportrad
S)
Fräsenscheiben (nur TL 60)
4. MONTAGE (Abb. 2)
A) - PLATTE FÜHRUNGSHOLMGRIFFE
Montieren Sie die Platte zur Befestigung der
Führungsholmgriffe (1) mit Hilfe der vier Schrau-
ben (2) an der Karosse der Motorhacke und
verriegeln Sie sie mit den Muttern (4).
B) FÜHRUNGSHOLMGRIFFE
Setzen Sie die beiden Führungsholmgriffe (5-
6) in die Griffplatte ein und befestigen Sie sie mit
den Schrauben (8) und Knöpfen (7). Verges-
sen Sie nicht, den Teller (3) zwischenzulegen.
C) STANGE ZUR EINSTELLUNG DER
ARBEITSTIEFE
Befestigen Sie die Stange (9) im Sitz der
Karosse, legen Sie die Scheibe (10) zwischen
und verriegeln Sie alles mit dem Splint (11).
5. INBETRIEBNAHME
Der Motor wird ohne Öl geliefert.
STARTEN SIE DEN MOTOR ERST
nach Füllen des Öltanks.
ÜBERSCHREITEN SIE NICHT DEN
MAX. FÜLLSTAND.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme
das beiliegende Handbuch des
Motorenherstellers.
1) Bereiten Sie den Kraftstoff vor. Fül-
len Sie ihn nur im Freien ein.
2) Bewahren Sie den Kraftstoff in ei-
nem dafür vorgesehenen fest ver-
schlossenen Behälter auf.
D
ACHTUNG!!
ACHTUNG!!
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl 40n

Inhaltsverzeichnis