Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Millenium RC-Speed Racer Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser ab.
− Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt oder auf
andere Weise in oder auf den Körper gelangt ist, suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
− Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch
einmal mit Batteriesäure in Kontakt kommen, waschen Sie die
betroffene Stelle gründlich und mit reichlich klarem Wasser
ab. Wenn austretende Batterieflüssigkeit eine Hautreaktion
hervorruft oder in die Augen gelangt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
ACHTUNG!
Explosions- und Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien bzw. Akkus kann zu Explo-
sionen und Beschädigungen führen.
− Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
− Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien wie-
der aufzuladen.
− Verwenden Sie für die Fernbedienung ausschließlich Batterien
des Typs 1,5 V AA (R6).
− Verwenden Sie für den Speed Racer ausschließlich den einge-
bauten Akkupack.
− Verwenden Sie zum Laden des im Speed Racer verbauten
Akkupacks nur ein USB-Netzteil mit 5V 0,25 A
(IEC 60417 Nr. 5172, Schutzklasse II).
− Schützen Sie Batterien vor Hitze (z. B. Heizung) und Sonnen-
einstrahlung.
− Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus der Fernbe-
dienung. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr.
− Schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht
auseinander.
− Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte der Fernbedienung
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Millenium RC-Speed Racer

Diese Anleitung auch für:

M70982195

Inhaltsverzeichnis