Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs anleitung
Da bin ich mir sicher.
R/C SPEED BUGGY 1:18
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Millenium Rocker

  • Seite 1 Gebrauchs anleitung Da bin ich mir sicher. R/C SPEED BUGGY 1:18 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Teile .............6 Allgemeines ................. 7 Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Erstinbetriebnahme ............12 Buggy und Lieferumfang prüfen ......... 12 Batterien einlegen ..............12 Verwendung ..............13 Buggy steuern.................
  • Seite 5: Verwendung

    1,5 V AA 4 x 1,5 V AA...
  • Seite 6: Lieferumfang/Teile

    Lieferumfang/Teile Buggy Fernbedienung Lampe Betätigungshebel Steuerrad Abdeckung (Batteriefach Buggy) Schraube (Batteriefach Buggy) Verriegelung (Batteriefach Buggy) 1,5-V-Batterie (AA/LR6), 6× Ein-/Ausschalter (ON/OFF) (Buggy) Trimmschalter Ein-/Ausschalter (ON/OFF) (Fernbedienung) Abdeckung (Batteriefach Fernbedienung) Schraube (Batteriefach Fernbedienung) Der Lieferumfang beinhaltet sechs 1,5-V-Batterien vom Typ AA/LR6.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem R/C Speed Buggy 1:18 (im Folgen den nur „Buggy“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheits­ hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Buggy einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Buggy führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Das LGA­tested­Quality­Zertifikat vom TÜV Rheinland dient als Nachweis unabhängig geprüfter, genau definierter und konstanter Qualität. Es bestätigt die Sicherheit (z. B. elektrische Eigenschaften oder eine Überprüfung auf Schadstoffe) und Gebrauchstauglich­ keit (z. B. Funktionseigenschaften, Verschleißverhalten, Lebensdauer) eines Produkts und somit seine umfas­ sende Qualität.
  • Seite 9 Sicherheit ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Der Buggy und die Fernbedienung enthalten Batterien. Wenn diese Batterien verschluckt werden, kann dies zu schweren inneren Ver­ letzungen und sogar zum Tode führen. − Bewahren Sie sowohl neue als auch gebrauchte Batterien für Kinder unzugänglich auf. −...
  • Seite 10 Sicherheit − Schützen Sie Batterien vor Hitze (z. B. Heizung) und Sonnen­ einstrahlung. − Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus Buggy und Fernbedienung. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr. − Schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. − Reinigen Sie Batterie­ und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
  • Seite 11 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Handhabung kann den Buggy beschädigen. − Tauchen Sie Buggy und Fernbedienung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Füllen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in Buggy und Fernbedienung. − Achten Sie beim Steuern darauf, dass der Buggy nirgendwo anstößt.
  • Seite 12: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Buggy und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können Buggy und Fernbedienung schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie Buggy und Fernbedienung aus der Verpackung.
  • Seite 13: Verwendung

    Verwendung Buggy 1. Legen Sie den Buggy mit der Unterseite nach oben auf eine flache, feste Unterlage. 2. Stellen Sie den Ein­/Ausschalter (ON/OFF) auf OFF. 3. Drehen Sie die Schraube der Abdeckung mit einem Kreuzschlitz­ schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn, bis sie locker ist (siehe Abb. B). Die Schraube lässt sich nicht entnehmen, sondern nur lockern und wieder festdrehen.
  • Seite 14: Fernbedienung Mit Weiteren Fahrzeugen Verbinden

    Verwendung 4. Um den Buggy vorwärts und rück­ wärts zu fahren, bewegen Sie den Be­ tätigungshebel vor bzw. zurück. 5. Um den Buggy nach links oder rechts zu steuern, drehen Sie das Steuer­ an der Fernbedienung nach hinten bzw. nach vorn. Falls der Buggy nicht in einer geraden Linie fahren sollte, bewegen Sie den Trimmschalter an der Unterseite nach links bzw.
  • Seite 15: Reinigung

    Sie sie für Kinder unzugänglich auf. − Lagern Sie Buggy und Fernbedienung an einem trockenen Ort, der keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Technische Daten Modell: Rocker, Cross Country Frequenz: 2,4 GHz Batterien: 6 × 1,5 V (AA/LR6) Kanäle:...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Millennium 2000 GmbH, dass sich das Modell R/C Speed Buggy 1:18 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien befindet: (RED) Funkanlagen­Richtlinie 2014/53/EU (WEEE) Elektro­ und Elektronik­Altgeräte 2012/19/EU (RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stof­ fe in Elektro­...
  • Seite 17: Buggy Entsorgen

    Entsorgung Buggy entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro­ und Elektronik­Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 18 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: MILLENNIUM 2000 GMBH HEISENBERGBOGEN 1 85609 ASCHHEIM / DORNACH GERMANY KUNDENDIENST 59402 0800-281829 www.millennium2000.de JAHRE MODELL: GARANTIE Rocker, Cross Country 06/2017...

Diese Anleitung auch für:

Cross country

Inhaltsverzeichnis