Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Millennium 2000 GmbH, dass die Modelle M709 den
einschlägigen EG-Richtlinien (insbesondere der unten benannten)
entsprechen und die Serie entsprechend gefertigt wird:
(RED) Funktechnische Einrichtungen (FTEG) 2014/53/EU
(WEEE) Elektro- und Elektronikalt-/schrottgeräte 2012/19/EU
(RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stof-
fe in Elektro- und Elektronikgeräten 2011/65/EG
Sicherheit von Spielzeug 2009/48/EG
Einsicht auf die Konformitätserklärung erhalten Sie unter
http://www.millennium2000.de/doc/doc_M709.jpg
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Speed Racer entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Speed Racer einmal nicht mehr benutzt werden können,
so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte
fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier
abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in
Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Konformitätserklärung
17