Reinigung und Pflege
Schalten Sie den Schalter aus. Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen
(ca. 30 Min.). Das Porzellan-Geschirr kann normal im Geschirrspüler oder von Hand
mit Spülmittel gereinigt werden. Wir empfehlen, das Gerät mit einem feuchten
Lappen und ohne Reinigungsmittel zu reinigen. Tauchen Sie das Gerät niemals ins
Wasser ein und reinigen Sie es ebenfalls nicht in der Geschirrspülmaschine.
Arbeiten Sie nie mit aggressiven, harten oder scheuernden Reinigungsmitteln oder
-Gegenständen.
Aufbewahrung des Gerätes
Deponieren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort, welcher für Kinder
nicht zugänglich ist.
Tipp
Beachten Sie beim Befüller des Tellers, dass nichts runterfällt. Besser etwas weni-
ger gefüllte Teller und dafür einen Durchgang mehr. Dies spart Ihnen Aufwand und
Zeit beim Reinigen. Auch empfehlen wir, die Teller nicht zu hoch zu belegen. Die
oberste Schicht könnte bei der Überbackungszone zu nahe bei der oberen
Heizschlange sein und dadurch verbrennen.
Entsorgung
■■ Ausgediente Geräte können bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen fachge-
rechten Entsorgung abgegeben werden.
■■ Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie
nicht mehr verwendet werden können.
■■ Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz)!
11