1. Beschreibung
Dieses Kurzschlußschutzrelais des Typs RMC-111D ist Teil einer kompletten DEIF-
Baureihe (die uni-line) von Relais für den Schutz und die Regelung von Generatoren.
2. Etikett
Das Relais ist mit einem Etikett mit den folgenden Daten ausgestattet:
Meβstrom
entspricht 100% der Skala
Versorgungsspannung
Relaisschaltung
Gezeigt ist Schaltung B
als ein normal abgefallen-
des Relais, Relais C als
ein normal angezogenes
Relais mit Selbsthaltung
Hinweis: Das Relais ist mit einem 200 ms Einschaltkreis ausgestattet, der die
korrekte Funktion des Relais beim Einschalten der Hilfsspannung
sicherstellt. Normal angezogene Kontakte ("NE") werden nicht betätigt
(Kontakt öffnet/schließt nicht) vor Ablauf von 200 ms nach Einschalten der
Hilfsspannung. Außerdem ist das Relais mit einem 200 ms Ausschaltkreis
versehen, der die Überwachung und Erfassung nach Ausschalten der
Hilfsspannung sicherstellt.
3. Montageanleitung
Seite 2 von 4 Tel.: (+45) 9614 9614 • Fax:(+45) 9614 9615 • E-mail: deif@deif.com
Höchste Spannung
der Erde gegenüber
Typenbezeichnung
Installationskategorie
Das RMC-111D ist für den
Schalttafelaufbau vorgesehen,
entweder an einer 35 mm DIN
Schienen oder mittels 2 Stück
4 mm Schrauben montiert.
Gewicht: Ca. 0,650 kg
DEIF's Bestätigungs-Nr.
Bei Anfragen anzugeben
Montiertes Strommodul
Skalierung
(für Anpassung der Einheit
an die Meβstrom)
(Z. B. Zeitvergögerung(en),
Sondereichung)
Kontakt verbleibt in Schaltposition,
selbst wenn der Eingang wieder in
den Normalzustand zurückkehrt.
Selbsthaltung ist durch Abschalten
der Hilfsspannung zurückzusetzen.
Vertreters ID-Nr.
Wird vom Vertreter bei Kunden-
anpassung der Einheit ausgefüllt.