Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Deutronic Smart Charger-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutronicstr. 5, D - 84166 Adlkofen
Tel.:
+49 (0) 8707 920-199
Fax:
+49 (0) 8707 1004
E-Mail: sales@deutronic.com
http://www.deutronic.com

1. Allgemeine Sicherheitshinweise

I.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden, da sonst das Prüfzertifikat und die Gewährleistung
erlischt.
II.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder einem
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer
anderen für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder erhalten von dieser
Person Anweisungen zur Verwendung des Geräts. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
III.
Das Batterieladegerät darf nur für den angegebenen Zweck verwendet werden.
IV.
Das Batterieladegerät darf nur an Fahrzeugbatterien und Bordnetzen mit einer
Nennspannung von 12 VDC angeschlossen werden.
V.
Das Batterieladegerät enthält Bauteile, die Lichtbögen und Funken erzeugen können. Die
Maschine muss daher in einem gut belüfteten Bereich betrieben werden, der für diesen
Zweck ausgelegt ist.
VI.
Warnung: Während des Ladevorgangs können sich explosive Gase bilden. Daher sind
Feuer, offenes Licht und Funkenbildung zu vermeiden. Es ist verboten, brennbares Material
in der Nähe des Batterieladegeräts zu lagern.
VII.
Der zu ladende Akku muss eine Nennkapazität von mindestens 1 Ah haben.
VIII.
Nicht wieder aufladbare Batterien können und dürfen mit diesem Gerät nicht geladen
werden.
IX.
Das Laden von Batterien ist nur im Programm "LADEN" möglich, da die für einen sicheren
Ladevorgang notwendigen Parameter und Überwachungsfunktionen nur in diesen
Programmen aktiviert sind.
Warnung:
Im FSV-Modus (Fremdstromversorgungs-Modus) sind diese Überwachungsfunktionen
nicht aktiv.
X.
Das Laden von frisch geladenen oder defekten Batterien ist ausdrücklich verboten.
XI.
Beachten Sie immer die Angaben des Batterieherstellers.
SC-Serie Bedienungsanleitung
Stand: 12.03.2019
Seite 3 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis