Anbau- und Montageanweisung
Die Klinkenzüge sind symmetrisch, parallel und winkelig zur Werkzeugführung
anzubringen. Dazu sind die Bezugsflächen der einzelnen Klinkenzugelemente zu
verwenden (siehe Abbildung 6).
Alle Schrauben sind mit Federringen oder mit Kleber Z9092 zu sichern.
Steuerplatte und Zugleiste sind auf ~ 630HV 10 nitriert,
Einsatzhärtetiefe (Eht) = 0,4 - 0,6mm.
Die in den nachfolgenden Darstellungen angegebenen O-Punkte ( Positionierpunkte)
dienen der konstruktiven und maßlichen Abstimmung bei der Werkzeugkonstruktion.
Dabei ist zu beachten, dass die spielfreie Einstellung des Klinkenzuges vor dem
Verstiften der Zugleiste erfolgen muss.
Pos. 2
II
A
a /2
Pos. 3
1. Vorbereitende Arbeiten
Steuerplatte (2) und Zugleiste (3) entsprechend der Werkzeugkonstruktion in der
Länge abstimmen und ggf. kürzen. Ist ein Kürzen der Steuerplatte bzw. der Zugleiste
erforderlich, so ist vor dem Ablängen die Härteschicht der Seitenflächen abzuschleifen
(siehe Abbildung 7).
Befestigungsbohrungen bzw. Aussparungen je nach Typ in Zugleiste (3), Steuerplatte
(2) und Traverse (4/41) bohren bzw. schleifen (siehe Abbildung 5+7).
Befestigungsbohrungen bzw. Aussparungen je nach Typ für Zugleiste (3),
Klinkengehäuse (1) sowie Steuerplatte (2) einschließlich Traverse (4/41) in die
Formplatten bohren bzw. fräsen (siehe Abbildung 8+9).
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Bedienungsanleitung deutsch -- Klinkenzüge Z4
II
a /2
II
a /2 a /2
a
Pos. 1
Pos. 4
Entformungselemente -- indirekt
5
6
7
3
Z4-12, -17, -22
8
II A
I
Demoulding elements -- indirect
Eléments de démoulage -- indirects
1
6
4
nitriert
3
2
A
Z4-1, -15, -2
2
Z4-1 1, -12, -16, -17, -21, -22
3
2
Z4-11, -16, -21
II
II
41
A
II
A
6
8