Anwendungsbeispiele
Eine Konstruktion mit folgenden Merkmalen:
1. Produktionssteigernd
Die Klinkenzüge der Baureihe Z4 erlauben hohe Öffnungs- und Schließgeschwindig-
keiten – dadurch sind kürzere Spritzzyklen möglich.
2. Funktionssicher
Die gezogene Formplatte wird in der Endstellung mechanisch begrenzt und verriegelt.
Sie kann erst dann wieder in ihre Ausgangsstellung zurückfahren, wenn die Zugleiste
in das Klinkengehäuse eingefahren ist.
Es werden keine zusätzlichen Anschlagelemente benötigt.
3. Stabil
Verschleißminderung und höhere Zugleistung durch zentrische Kraftübertragung
mittels zweier Rasten, massive Ausführung.
Alle Teile sind im Verschleißbereich gehärtet.
4. Einfache Montage
Montage und Einstellung problemlos. Siehe Seite Info 6.96.
5. Vielfältige Anwendung
Die Kombination verschiedener Klinkenzugvarianten der Baureihe Z4 bietet eine
Vielzahl von Möglichkeiten, die Platten eines Spritzgießwerkzeuges zu bewegen, z. B.:
6
1) Klinkenzug ohne Verzögerung; Abstreifplatte wird direkt gezogen.
2) Klinkenzug mit Verzögerung; Abstreifplatte wird erst nach einem festgelegten
Öffnungsweg der Haupttrennebene gezogen.
3) Kombination mit einem Zweistufenauswerfer.
4) Alternativer Anbau einer verlängerten Traverse zur Verbesserung der
Anschraubmöglichkeit bei besonderen Konstruktionen.
1
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Bedienungsanleitung deutsch -- Klinkenzüge Z4
Entformungselemente -- indirekt
1
2
3
4
I
Demoulding elements -- indirect
Eléments de démoulage -- indirects
H1V
S1
S
1
S
1
4
41