Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Störungsermittlung; Allgemeines; Alarmanzeige; Alarmbericht - SystemAir HHCompact C Betriebsanleitungen

Ahu-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
FEHLERSUCHE UND STÖRUNGSERMITTLUNG
7.1

Allgemeines

Das HHCompact-Regelsystem verfügt über zahlreiche Hilfsfunktionen zur Fehlersuche. Über die Web-Schnittstelle und
die verschiedenen Menüs erhält man Zugriff auf alle Betriebszustände der Maschine. Wird ein fehlerhafter Betriebszustand
ermittelt, wird ein Alarm ausgelöst und eine Alarm-Meldung in der Alarmliste im Menü Alarmstatus angezeigt.
7.2

Alarmanzeige

7.2.1 Externe Anzeige E-DSP
• Eine rot blinkende LED zeigt an, dass ein oder mehr nicht bestätigte Alarme vorliegen.
• Eine dauernd rot aufleuchtende LED zeigt an, dass ein oder mehr verbleibende bestätigte Alarme vorliegen.
Anklicken der roten Taste bietet direkten Zugang zu dem (den) aktuellen Alarm(en).
Um das Alarmprotokoll einzusehen (die letzten 40 Alarme) zu SERVICE => ALARM LOG gehen.
7.2.2 Webpaneel
Alarme werden auf dem Alarmstatus-Bildschirm angezeigt.
7.3

Alarmbericht

Um Alarm- und Warnberichte über LEDs oder die zentrale Leittechnik zu gestatten, sind zwei Ausgänge an der Kunden-
Klemmleiste verfügbar:
ein 24 V GS-Digitalausgang um Alarmberichte abzugeben
•ein 24 V GS-Digitalausgang, um Servicewarnungen abzugeben
7.4
Alarmrückstellung
Sobald die Ursache des Alarms beseitigt wurde, kann der Alarm zurückgestellt werden. Je nach Fehlerart geschieht dies
entweder automatisch bei Rückkehr zum Normalbetrieb oder manuell, nachdem die erforderlichen Maßnahmen ergriffen
worden sind. Alarme können selbst bei laufender Maschine zurückgestellt werden.
Das heißt, ein Alarm kann zurückgestellt werden ohne die Maschine abzuschalten. Nach Unterbrechung der
Stromversorgung läuft das Gerät automatisch wieder an, ohne dass ein externer Befehl erforderlich ist. Sind jedoch
während der Unterbrechung bereits Fehlerzustände vorhanden, so werden diese gespeichert und führen in bestimmten
Fällen dazu, dass das Gerät nicht anlaufen kann.
Eine manuelle Rückstellung muss über die Drucktaste im Schaltkasten erfolgen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hhcompact rHhcompact p

Inhaltsverzeichnis