Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic HRT 96M/P-1639-800-21 Ex n Handbuch Seite 3

Laser-lichttaster mit hintergrundausblendung

Werbung

Ex-Geräte
Betriebsanleitung der Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
der Gruppe II, Kategorie 3, Zone 2 ("Gas Ex") und 22 ("Staub Ex")
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Sensoren der Leuze electronic GmbH + Co. KG für den explosionsgefährdeten Bereich, sind Sensoren, die nach dem opto-
elektronischen Prinzip arbeiten. Diese Sensoren erkennen berührungslos Objekte, die sich im Lichtstrahl befinden oder sich
durch den Lichtstrahl bewegen.
Achtung!
Dieses Produkt ist nur von Fachpersonal in Betrieb zu nehmen und seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch entspre-
chend einzusetzen. Dieser Sensor ist kein Sicherheitssensor und dient nicht dem Personenschutz.
Elektrische Betriebsmittel können unter ungünstigen Bedingungen und falscher Verwendung in explosionsgefährdeten
Bereichen die Gesundheit von Personen und ggf. von Tieren sowie die Sicherheit von Gütern gefährden.
Nur bei sachgerechter und bestimmungsgemäßer Verwendung ist ein sicherer Betrieb in explosionsgefährdeten Berei-
chen möglich.
Hierfür sind die Einbau- und Betriebsbedingungen zu beachten und durch geeignete Maßnahmen dauerhaft wirksam
sicherzustellen.
Hinweise!
- Für einen sicheren Betrieb von Sensoren der Gruppe II, Kategorie 3, in explosionsgefährdeten Bereichen muss, je
nach Einsatzfall durch Installations- und Schutzeinrichtungen sichergestellt werden, dass betriebsmäßige Ereignisse
das Betriebsmittel nicht beschädigen oder überlasten.
Installation, Inbetriebnahme
Um den Anforderungen gemäß EN 61 241-1 und EN 60 079-15 zu entsprechen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt
werden:
- Geräte mit Steckverbindung (z. B. Baureihe 46B) müssen mit einer zusätzlichen Sicherung oder einem mechanischen
Verriegelungsschutz K-VM12-Ex (Art.-Nr. 50109217) versehen werden, die ein unbeabsichtigtes Trennen der Steck-
verbindung verhindern. Der mit dem Gerät gelieferte Warnhinweis "Nicht unter Spannung trennen" muss am Sensor
bzw. an der Befestigung so angebracht sein, dass er gut erkennbar ist.
- Geräte mit Klemmraumdeckel (z. B. Baureihe 96) dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn der Klemmraumde-
ckel des Gerätes ordnungsgemäß verschlossen ist.
- Anschlussleitungen und Steckverbindungen müssen vor übermäßigen Zug- oder Druckbelastungen geschützt wer-
den.
- Die Anforderungen nach EN 61 241-1 in Bezug auf Staubablagerungen und Temperaturen sind zu beachten.
Achtung!
- Aufgrund der physikalischen Gegebenheiten dürfen die Sensoren nicht für den Personenschutz oder als NOT-AUS
Funktion verwendet werden.
- Die Sensoren dürfen nur durch eine elektrotechnische Fachkraft installiert und gewartet werden.
- Die geltenden Errichterbestimmungen für die Installation von Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
müssen beachtet werden.
Instandhaltung, Wartung
An den Sensoren für den explosionsgefährdeten Bereich dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
Reparaturen an den Sensoren dürfen nur von dazu unterwiesenen Personen bzw. dem Hersteller durchgeführt werden. Defekte
Geräte müssen unverzüglich ausgewechselt werden.
Zyklische Wartungsarbeiten an den Sensoren sind nicht erforderlich.
Von Zeit zu Zeit, abhängig von den Umgebungsbedingungen, kann eine Reinigung der Optikfläche an den Sensoren notwendig
werden. Diese Reinigung darf nur von dafür unterwiesenen Personen durchgeführt werden. Wir empfehlen, dazu ein weiches,
feuchtes Tuch zu verwenden. Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel dürfen nicht eingesetzt werden!
Chemikalienbeständigkeit
Die Sensoren zeigen eine gute Beständigkeit gegen viele verdünnte Säuren und Laugen.
Belastungen durch organische Lösungsmittel sind nur bedingt und kurzfristig möglich.
Beständigkeiten gegen Chemikalien sollten im Einzelfall überprüft werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
HRT 96 M/P-3360-2500-21... Ex n - 05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrt 96m/p-3360-2500-21.1 exHrt 96m/p-1649-800-21 ex nHrt 96m/p-3360-2500-21 ex nHrt 96 ex n serieHrt 96 ex nPrk 96 ex n