Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Ausschalten; Verwenden Der Sleep-Funktion - PURE bug Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bug:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmzugriff aus Standby-Modus
Alarm im Ruhezustand (Snooze)
Alarm ertönt - Optionen
Zugriff auf den Sleep Timer aus Standby
20
Sie können Weckzeiten auch direkt aus dem Standby-Modus einstellen oder ändern:
1. Drücken Sie die Kurzwahltaste neben dem zu ändernden Alarm.
Der Bug wacht auf, bleibt aber still.
2. Stellen Sie den Alarm ein und drücken Sie Menu um in Standby zurückzukehren. ZZ Zz

Alarm ausschalten

Wenn ein Alarm losgeht, haben Sie vier Möglichkeiten - drehen Sie sich um und ignorieren Sie ihn
oder eine der folgenden ein bisschen sinnvolleren:
Drücken Sie die Snooze-Taste und der Alarm wird für die eingestellte Zeit
Snooze
ruhen (Standard 8 Minuten). Das Radio oder der Weckton verstummt
und auf dem Display erscheint 'Snoozed'. Nach Ablauf der Snooze-Zeit
geht der Alarm erneut los. Sie können diesen Vorgang bis 60 Minuten
nach der Weckzeit so oft Sie wollen wiederholen. Nach 60 Minuten stellt
der Alarm automatisch ab.
Drücken Sie die Kurzwahltaste neben 'Cancel' um zum vorherigen Betriebs-
Cancel
zustand des Bug zurückzukehren.
Drücken Sie die Kurzwahltaste neben 'Radio' um den Alarm aus- und den Radio einzuschalten.
Radio

Verwenden der Sleep-Funktion

Wollen Sie zum sanften Gemurmel von späten Talk Shows einschlafen? Stellen Sie einen Sleep Timer ein,
nach dem Ihr Bug automatisch in den Standby-Modus wechseln wird.
1. Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie Alarm/timer und dann Sleep time.
2. Wählen Sie eine Sleep Time zwischen 15 und 90 Minuten aus oder 0 um keinen Sleep Timer zu aktivieren.
Sie können den Bug auch aus Standby aufwecken und nach einer bestimmten Zeit wieder ausschalten lassen:
Drücken Sie die 'Sleep timer'-Kurzwahltaste (
Der Bug wird einschalten und nach der eingestellten Zeit wieder in Standby zurückkehren.
) und stellen Sie eine Sleep Time ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis