Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HB-F0101 Bedienungsanleitung Seite 8

600w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Halten Sie das Mixgefäß und das Gerät
fest.
• Starten Sie den Mixvorgang, indem Sie
auf die Taste I dr cken und diese gedr ckt
halten.
• Wenn Sie die höchstmögliche Drehzahl
wünschen, können Sie alternativ die Tas-
te II dr cken und halten.
• Lassen Sie am Ende des Mixvorgangs
zuerst die Taste los, um das Gerät auszu-
schalten und nehmen Sie erst danach den
Pürierstab aus der Masse.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose, sobald Sie den Mixvorgang beendet
haben.
• Entfernen Sie den Pürierstab vom Hand-
gerät.
Tipp:
Für bestmögliches Durcharbeiten der Masse:
- den Stabmixer während des Mixens leicht
auf- und abbewegen;
- mit Impulsen arbeiten: Pürieren Sie
2-3  Sekunden und schalten Sie das e-
rät wieder aus. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis das Mixgut die gewünschte
Konsistenz erreicht hat.
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Handgerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
8
die Oberflächen des erätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen das
Gerät und das Zubehör gründlich gereinigt
werden.
Handgerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie das Handgerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie es danach sorgfältig ab.
Pürierstab reinigen
Warnung!
Verletzungsgefahr
scharfe Messer des Pürierstabes.
Reinigen Sie das Messer nie mit
bloßen Händen, sondern verwen-
den Sie eine Bürste.
Achtung! Den Pürierstab nicht im Ge-
schirrspüler reinigen. Der Pürierstab ist
nicht spülmaschinengeeignet.
• Reinigen Sie den den Pürierstab mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel.
• Tauchen Sie dabei die Seite, mit der der
Pürierstab an das Handgerät angekoppelt
wird, nicht in das Wasser ein. Andernfalls
kann Wasser in Lager und Getriebeteile
eindringen und die Lebensdauer des Pü-
rierstabes verkürzen.
• Reinigen Sie die Messerklingen des Pü-
rierstabes stets mit einer Bürste.
• Trocknen Sie den Pürierstab anschließend
gut ab.
durch
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis