Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HM-E0101 Bedienungsanleitung Seite 9

Handruehrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmä ig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Drehzahlregler langsam nach rechts auf
die gewünschte Drehzahlstufe schieben.
Nach der Zubereitung
• Wenn Sie mit der Zubereitung fertig sind,
schieben Sie den Drehzahlregler auf Stel-
lung „0".
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Entfernen Sie die Rührbesen/Knethaken.
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
- Verwenden Sie weder Scheuerschwäm-
me noch scheuernde Reinigungsmittel,
damit die Oberflächen des erätes nicht
beschädigt werden.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie es danach sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen
• Reinigen Sie die Rührbesen und Knetha-
ken nach jedem Gebrauch mit warmem
Wasser und Spülmittel.
• Sp len Sie die Teile anschlie end unter
flie endem Wasser ab und trocknen Sie
danach alle Teile sorgfältig.
• Alternativ können die Rührbesen und
Knethaken auch im Geschirrspüler gerei-
nigt werden.
Aufbewahrung
• Lagern Sie das gereinigte Gerät und die
Zubehörteile an einem sauberen, staub-
freien und trockenen Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bz . gemä den landesspe-
zi schen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltge-
räte dürfen in keinem Fall in die Restabfall-
tonnen gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück,
dass seine spätere Wiederverwendung
oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe ent-
halten. Bei falschem Umgang oder Be-
schädigung des Gerätes können diese bei
der späteren Verwertung des Gerätes zu
Gesundheitsschäden oder Gewässer- und
Bodenverunreinigungen führen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm-e1801

Inhaltsverzeichnis